107 Ergebnisse für: perpetuiert
-
Porträt ǀ Ringling? Kenn' ich nicht — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ringling-kenn-ich-nicht
Fast niemand würde Klaus Regling wohl auf der Straße erkennen. Doch er ist als Chef des neuen Rettungsschirms ESM einer der mächtigsten Männer des Kontinents
-
"pathologische Entzündung" - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=%22pathologische+Entz%C3%BCndung%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PARLIS - Benennung der dreieckigen Fläche zwischen Kleyerstraße, Schwalbacher Straße und Julius-Munk-Anlage in „An den Fleschwerken“
https://parlis.frankfurt.de/PARLISLINK/DDW?TEXT=fleschwerken&TEXT_O=beinhaltet+(ungef%E4hr)&FORMFL_OB=DATUM&FORM_SO=Absteigend&?12?12?
Parlamentarische Vorlagen mit Beratungsergebnissen, Niederschriften der Stadtverordnetenversammlung, ihrer Ausschuesse sowie der Ortsbeiraete, Beschlussausfertigungen, Uebersichten der Fragestunden der Stadtverordnetenversammlung und Wortprotokolle
-
Der Freund der Künste ist tot - Startseitenmeldungen 2012 - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/artikel/der-freund-der-kuenste-ist-tot/1051495/der-freund-der-kuenste-ist-tot.
Wieland Schmied wollte aus einem kleinen Kreis von Kennern und Liebhabern der Kunst einen großen machen. Im Alter von 85 Jahren er jetzt gestorben.
-
Kunst: Die Ausstellung verschieben! Ein offener Brief | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2004/33/Offener_Brief
Im Streit um die Friedrich Christian Flick Collection plädiert Dagmar Ottmann, die Schwester des Sammlers, für ein Moratorium – bis die Geschichte des Flick-Konzerns aufgearbeitet ist
-
Theorie und Praxis der intentionalistischen Interpretation: Brecht - Lessing ... - Jurgen Kreft, Jürgen Kreft - Google Books
https://books.google.de/books?id=hoLVAlsq7y8C&pg=PA29
«Im Auslegen seid frisch und munter! Legt ihr's nicht aus, so legt was unter!» Taub gegen Goethes Ironie ersetzt man die zu jedem Text gehörige Intention des Autors (Sprechers) durch die eigene, einen neuen, vermeintlich interessanteren Text kreierend. Der…
-
Der Freund der Künste ist tot - Startseitenmeldungen 2012 - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/artikel/der-freund-der-kuenste-ist-tot/1051495/der-freund-der-kuenste-ist-tot.html
Wieland Schmied wollte aus einem kleinen Kreis von Kennern und Liebhabern der Kunst einen großen machen. Im Alter von 85 Jahren er jetzt gestorben.
-
Sexualverhalten und doppelte Moral: Handel mit der Liebe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1973/03/handel-mit-der-liebe
Eine empirische Untersuchung der Prostitution
-
Heikle Wiegenlieder « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meinung/pizzicato/4993965/Heikle-Wiegenlieder
Ist das beliebte Kinderlied „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ heutzutage noch erlaubt? „Kontrabass“ dürfe man sagen, meint unser Freund D., „Bassgeige“ hingegen wäre herabwürdigend.
-
Freud - Psychoanalyse: Arthur Schopenhauer, »Die Welt als Wille und Vorstellung«
http://www.textlog.de/freud-psychoanalyse-schopenhauer-welt-wille-vorstellung.html
Sigmund Freud - Psychoanalyse: Die Widerstände gegen die Psychoanalyse. - Gesammelte Werke 1920-1939. - Schriften, Vorträge und Aufsätze zur Psychoanalyse, Psychologie, Psychotherapie, Medizin, Psychiatrie