16 Ergebnisse für: persiflierend
-
Ausgedünnt - Kultur - PNN
http://www.pnn.de/potsdam-kultur/56421/
„Arche“: Christliche Motive in der Literatur
-
"Sozialverträgliches Frühableben" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article565266/Sozialvertraegliches-Fruehableben.html
Das "Unwort des Jahres" stammt von Karsten Vilmar und war eigentlich ganz anders gemeint
-
Jazzzeitung 2004/07: play back, Die One-Song-Compilations von Trocadero
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2004/07/playback-one-song.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2004/07
-
Rühmkorf-Uraufführung in Dortmund: Orpheus im Überbau | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1972/47/orpheus-im-ueberbau/seite-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
"Amnesie - 16 Singles gegen das Vergessen" von Fettes Brot – laut.de – Album
https://www.laut.de/Fettes-Brot/Alben/Amnesie-16-Singles-gegen-das-Vergessen-3837
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiedehöpfin wurde in Dresden gefeiert - Nikolaus Lehnhoff inszenierte Henzes „L'Upupa“ | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/wiedehoepfin-wurde-in-dresden-gefeiert-nikolaus-lehnhoff-inszenierte-henzes-lupupa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theater: Der gepamperte Maestro - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/1369200.html
Johann Kresnik und Christoph Klimke nehmen sich in Salzburg den Mythos Karajan vor.
-
Als an der Mühle das Ausland begann | Nidderau
http://ndp.fnp.de/lokales/wetterau/Als-an-der-Muehle-das-Ausland-begann;art677,2818853
In goldgelber Pracht stehen die Bäume bis hinauf zur Naumburg. Das Meer der bereits abgefallenen Blätter beginnt am Fuß der Anhöhe und leuchtet in satten Herbstfarben. Einen Teil hat der Wind bis auf die Wiese
-
Schauspielhaus-Premiere: Wenn Nacktheit allen Irrsinn offenbart - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article163166162/Wenn-Nacktheit-allen-Irrsinn-offenbart.html
Prägnant reduziert und als eine düsteres Sittengemälde der Gegenwart bringt Michael Thalheimer den Kleist-Klassiker „Der zerbrochne Krug“ auf die Bühne des Schauspielhauses in Hamburg.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Rebondieren - Récamier
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=13&seitenr=0623
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile