108 Ergebnisse für: pessachfest
-
Freiburg: Bierflaschen kühlen, wo die Synagoge brannte - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article167568694/Bierflaschen-kuehlen-wo-die-Synagoge-brannte.html
In Freiburg wurde der „Platz der alten Synagoge“ eröffnet – und sogleich zur Party-Location. Das führt zu Streit über ein würdiges Gedenken an die „Reichskristallnacht“. Es ist nicht die einzige Frage, die sich stellt.
-
Evangelikalen-Chef Michael Diener gegen Schwulen-Verdammung - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article149946122/Chef-der-Evangelikalen-will-Homo-Verdammung-stoppen.html
Michael Diener repräsentiert die frommen Protestanten. Er will bei Schwulen-Ehe und Mission den Grabenkrieg mit der EKD beenden und fordert von seinen Pietisten neben festem Glauben auch Selbstkritik.
-
pessach im Christentum - Google-Suche
http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official_s&hl=de&q=pessach+im+Christentum&meta=&btnG=Google-S
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fundstücke: Jesus soll nur als Nr. 2 auferstanden sein - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2191095/Jesus-soll-nur-als-Nr-2-auferstanden-sein.html
Nach dem christlichen Glauben ist Jesus der, der vom Tod auferstanden ist. Nun will der Bibelforscher Israel Knohl eine Steintafel entziffert haben, die von einer anderen Auferstehung berichtet – Jahre vor Jesu Geburt. Knohl sieht darin das fehlende Glied…
-
Evangelikalen-Chef Michael Diener gegen Schwulen-Verdammung - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article149946122/Chef-der-Evangelikalen-will-Homo-Verdammung-stoppen.html
Michael Diener repräsentiert die frommen Protestanten. Er will bei Schwulen-Ehe und Mission den Grabenkrieg mit der EKD beenden und fordert von seinen Pietisten neben festem Glauben auch Selbstkritik.
-
Amsterdam Machsor: Köln bekommt ein Prunkstück jüdischen Lebens zurück - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article171551433/Koeln-bekommt-ein-Prunkstueck-juedischen-Lebens-zurueck.html
Für vier Millionen Euro haben jetzt das künftige Jüdische Museum „MiQua“ und das Jüdische Museum Amsterdam eine einzigartige illustrierte Handschrift erworben. Sie entstand im 13. Jahrhundert in Köln.
-
Spanien: Gerechtigkeit für sephardische Juden - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article124761088/Gerechtigkeit-fuer-sephardische-Juden.html
Vor 500 Jahren wurden in Spanien Juden gezwungen, katholisch zu werden oder das Land zu verlassen. Jetzt hat die Regierung ein Gesetz zur Wiedereinbürgerung von Nachfahren der Vertriebenen eingebracht.
-
Judentum - Religion - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/juden/weltreligion_judentum/juedisches_glossar.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koscher? Wo in Israel Wurst und Schinken hergestellt werden - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article131876549/Das-Labor-Schwein-das-zur-Wurst-verarbeitet-wird.html
Weil die Bürger koscher essen sollen, ist Schweinezucht in Israel verboten. Im Kibbuz Lahav werden dennoch Wurst, Steaks und Schinken hergestellt – als umstrittenes Nebenprodukt von Tierversuchen.
-
Karfreitag: Ein Rentner kämpft für Religionsfreiheit im Revier - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article153657761/Ein-Rentner-kaempft-fuer-Religionsfreiheit-im-Revier.html
An „stillen Feiertagen“ wie Karfreitag dürfen bestimmte Filme nicht öffentlich gezeigt werden. In Bochum regt sich seit Jahren Widerstand. Die Munition des Widerspenstigen: „Das Leben des Brian“.