67 Ergebnisse für: petersberges
-
Bund behält Petersberg | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Bund-beh%C3%A4lt-Petersberg-article194485.html
BONN/KÖNIGSWINTER. Auf diese Zusage aus dem Bundesfinanzministerium hat die Region lange gewartet. Die Privatisierung des Petersberges wird von uns nicht mehr verfolgt, sagte Staatssekretär Werner Gatzer nach Angaben des Bonner SPD-Bundstagsabgeor
-
-
LeonhardsKirche auf erfurt-web.de - die erfurt enzyklopädie
https://web.archive.org/web/20081209105450/http://www.erfurt-web.de/LeonhardsKirche
Erfurt-Web.de - Erfurt erleben - die Thüringische Landeshauptstadt Erfurt vorgestellt - Chronik, Kneipe, Hotelführer, Tourismus-Info, Stadtgeschichte, Sportverein, Parkplatz, Notdienste
-
Der Petri-Turm in Nordhausen - ehemaliger Kirchturm - Aussichtsturm
http://www.harzlife.de/harzrand/nordhausen-petriturm.html
Der Petri-Turm in Nordhausen - ehemaliger Kirchturm der St.-Petri-Kirche auf dem Petersberg - Aussichtsturm im Stadtzentrum mit herrlicher Aussicht auf Nordhausen - Das Bauwerk kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken ...
-
Glossar Hallescher Porphyr-Komplex
http://mars.geographie.uni-halle.de/mlucampus/geoglossar/terme_datenblatt.php?terme=Hallescher%20Porphyr-Komplex
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Sachsen-Anhalt, Deutschland
-
-
Die Geschichte Bockenheims
http://www.bockenheim-historie.de/katzenstein.htm
Historische Beschreibung des Ortes Bockenheim an der Weinstraße
-
Gemeinde Bechtolsheim - Sehenswertes in Bechtolsheim
https://web.archive.org/web/20140424192441/http://www.bechtolsheim-rheinhessen.de/c1_Sehenswertes_163_178.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholische Pfarrgemeinde Weimar - Geschichte Bad Berka
https://web.archive.org/web/20150924025857/http://www.herzjesu-weimar.de/historisches/geschichte/geschichte_bad_berka/prm/142/0/index.html
Katholische Pfarrgemeinde Weimar
-
Caesarius, Heisterbacensis - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118518283
Keine Beschreibung vorhanden.