16 Ergebnisse für: pettegree
-
Emden and the Dutch Revolt: Exile and the Development of Reformed Protestantism - Andrew Pettegree, Lecturer in Modern History Andrew Pettegree - Google Books
https://books.google.de/books?id=sWylP4zTLusC&pg=PA201#v=onepage
The German town of Emden was, in the sixteenth century, the most important haven for exiled Dutch Protestants. In this book, based on unrivalled knowledge of the contemporary archives, Andrew Pettegree explores the role of Emden as a refuge, a training…
-
Girardus von Antwerpen]], - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Girardus+von+Antwerpen%5D%5D,+&rls=com.microsoft:de-DE:IE-ContextMenu&ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TURRETTINI, Benedikt
https://web.archive.org/web/20070613181807/http://www.bautz.de/bbkl/t/turrettini_b.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reformationsjubiläum: Luther, Luther, Luther | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/01/reformationsjubilaeum-martin-luther-literatur/komplettansicht
Das Jahr des Reformationsjubiläums findet vor allem auf dem Buchmarkt statt. Was aus den Stapeln der Neuerscheinungen lohnt sich zu lesen? Eine Schneise durch die Fülle
-
MEGANDER, Kaspar
https://web.archive.org/web/20070629193844/http://www.bautz.de/bbkl/m/Megander.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit - Ausgabe 6 (2006), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2006/09/10518.html
Rezension über Johannes Burkhardt / Christine Werkstetter (Hgg.): Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit (= Historische Zeitschrift. Beihefte. Neue Folge; Bd. 41), München: Oldenbourg 2005, VII + 564 S., 26 Abb., ISBN 978-3-486-64441-8, EUR 94,80
-
Luthers.co.de - Ihr Luthers Shop
http://www.luthers.co.de
Erasmus und Luther, Luther, Calvin und die anderen, Luther to go, Luthers Küchengeheimnisse, Luther lesen,
-
Historische Zeitschrift 305 (2017), 1 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/journal/id/zeitschriftenausgaben-10554
Das neue Heft der Historischen Zeitschrift ist erschienen; wir wünschen anregende Lektüre!
-
Lutherjahr: 95 Gründe, warum das Jubiläum so wichtig ist - WELT
https://www.welt.de/kultur/article170179016/95-Gruende-warum-bis-heute-keiner-Martin-Luther-entkommt.html
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Nun wird gefeiert. Wie die Reformation unser Leben noch beeinflusst – auch wenn wir Katholiken, Atheisten, Juden oder Muslime sind.
-
Lutherjahr: 95 Gründe, warum das Jubiläum so wichtig ist - WELT
https://web.archive.org/web/20180326201428/https://www.welt.de/kultur/article170179016/95-Gruende-warum-bis-heute-keiner-Martin-Luther-entkommt.html
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Nun wird gefeiert. Wie die Reformation unser Leben noch beeinflusst – auch wenn wir Katholiken, Atheisten, Juden oder Muslime sind.