Meintest du:
Pfahlwurzeln75 Ergebnisse für: pfahlwurzel
-
Peyote (Lophophora williamsii) | Magisches | Ethnobotanische Pflanzen - Samen & Saatgut
https://www.magicgardenseeds.de/.../Peyote-(Lophophora-williamsii)-A.LOP012-
Der Peyote ist ein seltener, kleiner Kaktus aus Mexiko. Peyote-Kakteen entwickeln eine ausgeprägte rübenartige Pfahlwurzel und einen flachkugeligen oberirdischen "Kopf". Ältere Pflanzen können bis zu 20 cm Durchmesser erreichen und werden über 20 Jahre…
-
Gründüngung - geeignete Pflanzen und saisonale Ideen | Der Bio-Gärtner
http://www.bio-gaertner.de/Zusatzartikel/Gruenduengung-geeignete-Pflanzen-und-saisonale-Ideen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Borretsch [Borago officinalis] | Der Bio-Gärtner
http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Borretsch/Anbau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Botanik online: Bestimmungsbuch - Merkmale - Wurzeln
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d02/02b.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Anleitung zur maulbeerpflanzung und seidenzucht - Theodor Mögling - Google Books
https://books.google.de/books?id=kZEaAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gypsophila paniculata
http://wayback.archive.org/web/20130729233225/http://www.pharmazie.uni-mainz.de/AK-Stoe/DB/Gruppe15/gypsophila_paniculata.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jeffreys Kiefer | Pinus jeffreyi
http://www.baumportal.de/jeffreys-kiefer
Der Jeffreys Kiefer wird botanisch Pinus jeffreyi genannt. Der Baum ist ein Nadelbaum, er wird bis 40 m hoch. Die Blätter sind und die Blüten . Der Baum bevorzugt Sonne am Standort und der Boden sollte sandig - lehmig sein.
-
Die Waldkiefer (Pinus sylvestris L.)Baum des Jahres 2007 | Waldwissen - Wald pflanzen - wald.de
http://www.wald.de/?p=13
Keine Beschreibung vorhanden.