46 Ergebnisse für: pfandrechten

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/HGB/442.html

    (1) Bestehen an demselben Gut mehrere nach den §§ 397 , 440 , 464 , 475b und 495 begründete Pfandrechte, so geht unter denjenigen Pfandrechten, die durch...

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1242.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/wpapg/__9.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/rechkredv/__26.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=126076405

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=126076405

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BGB/1229.html

    Eine vor dem Eintritt der Verkaufsberechtigung getroffene Vereinbarung, nach welcher dem Pfandgläubiger, falls er nicht oder nicht rechtzeitig befriedigt...

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19624.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118519301

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BGB/1242.html

    (1) 1 Durch die rechtmäßige Veräußerung des Pfandes erlangt der Erwerber die gleichen Rechte, wie wenn er die Sache von dem Eigentümer erworben hätte. 2...



Ähnliche Suchbegriffe