Meintest du:
Pfauhennen3 Ergebnisse für: pfauhenne
-
Pfau, Albert Heinrich von - Pfau, Caspar - Pfau, Heinrich Carl - Pfau, Mauer- - Pfau in einer Pastete - Pfauen-Federn, im Wappen - Pfauen-Fliege - Pfauenhenne - Pfauenkraut - Pfaunmist, Stercus Pavenis - Pfauen-Schwantz, im Wappen - Pfauenschwantz, ein Indianischer Strauch - Pfauen-Schwantz, in der Artilerie - Pfauenspiegel, Speculum Pavonum - Pfauenspiegel, ein Kraut - Pfauentauben - Pfau-Fliege - Pfauhenne - Pfaulgriessen - Pfauser, Johann Sebastian - Pfautius, Johann - Pfautz, Christoph - Pfautz oder Pfautius, Johann - Pfautz, Johann Christoph - Pfeben - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 27, Seite 666
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=27&seitenzahl=666
...Pfau, Albert Heinrich von - Pfau, Caspar - Pfau, Heinrich Carl - Pfau, Mauer- - Pfau in einer Pastete - Pfauen-Federn, im Wappen - Pfauen-Fliege - Pfauenhenne - Pfauenkraut - Pfaunmist, Stercus Pavenis - Pfauen-Schwantz, im Wappen - Pfauenschwantz, ein…
-
DWDS − Pfeffer − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=PFEFFER
DWDS – „Pfeffer“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
femmina - LEO: Übersetzung im Italienisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
http://dict.leo.org/itde?lp=itde&p=DOKJAA&search=femmina
Lernen Sie die Übersetzung für 'femmina' in LEOs Italienisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓