Meintest du:
Pflanzenarten500 Ergebnisse für: pflanzenart
-
Chamaecyparis pisifera (Sawara-Scheinzypresse, Erbsenfrüchtige Scheinzypresse)
http://www.markuswelz.de/pflanzen/koniferen/cupressaceae/chamaecyparis/pisifera/art.html
Informationen und Bilder zur Pflanzenart Chamaecyparis pisifera
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kreuzmoos
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000158
Feuchtwiesen und Kleinseggensumpf als östlichster Standort einer vom Aussterben bedrohten subatlantischen Pflanzenart.
-
Habitat - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/habitat/30087
Habitat s [von latein. habitare = bewohnen], Aufenthaltsbereich einer Tier- oder Pflanzenart innerhalb eines Biotops.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kreuzmoos
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000158
Feuchtwiesen und Kleinseggensumpf als östlichster Standort einer vom Aussterben bedrohten subatlantischen Pflanzenart.
-
Ökogramm - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/oekogramm/47447
Ökogramm s, graphische Darstellung des ökologischen Existenzbereichs (Bereich, in dem eine Pflanzenart oder Pflanzengesellschaft bei natü…
-
Tongkat Ali – LJ100™ 80 mg - 30 Tabletten | Vitabay
http://www.vitabay.net/tongkat_ali_lj100_80_mg_30_tab.html
Tongkat Ali Extrakt von Source Naturals stammt von der Pflanzenart Eurycoma longifolia, die zur Familie der Bittereschengewächse (Simaroubaceae) ge...
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Oberer Schwarzenbach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000065
Feucht und Magerwiesen entlang eines Bachlaufes mit vielfältigen, z.T. stark gefährdeten Lebensgemeinschaften; landesweit einzigartiges Vorkommen einer seltenen Pflanzenart im Bereich ehemaliger Wässerwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Oberer Schwarzenbach
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000065
Feucht und Magerwiesen entlang eines Bachlaufes mit vielfältigen, z.T. stark gefährdeten Lebensgemeinschaften; landesweit einzigartiges Vorkommen einer seltenen Pflanzenart im Bereich ehemaliger Wässerwiesen.
-
"Poison Ivy" erstmals in Österreich aufgetaucht - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2777745/
Auf einem Privatgrundstück im Westen von Graz ist die gefährliche Pflanzenart Giftsumach - auch bekannt als „Poison Ivy“ - erstmals in Österreich aufgetaucht. Schon eine leichte Berührung führt zu starken allergischen Reaktionen.
-
Neudorff: Der kompetente Ratgeber für naturgemäßes Gärtnern
http://www.neudorff.de/produkte/finalsan-konzentrat-gierschfrei.html
Neudorff – Freude am naturgemäßen Gärtnern. Als Hersteller von umweltschonenden Produkten zur Pflanzenpflege und zum Pflanzenschutz liegt uns das Thema Nachhaltigkeit am Herzen.