8 Ergebnisse für: pflanzentausch

  • Thumbnail
    http://www.alton.at/juliane/texte/laudatio

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.euphorbia.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gds-staudenfreunde.de

    Die Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. ist eine Vereinigung von Pflanzenfreunden. Sie gliedert sich in Fach- und Regionalgruppen. Wir bieten Informationen zu Veranstaltungen, Adressen, sowie interessante Gartenlinks.

  • Thumbnail
    http://www.gds-staudenfreunde.de/

    Die Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. ist eine Vereinigung von Pflanzenfreunden. Sie gliedert sich in Fach- und Regionalgruppen. Wir bieten Informationen zu Veranstaltungen, Adressen, sowie interessante Gartenlinks.

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/8300-josef-barth-vom-autodidakt-zum-nestor.html

    Josef Barth, geboren vor 175 Jahren, am 19. Oktober 1833 in Tobsdorf, gehört zu den bedeutenden Botanikern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Siebenbürgen. Ohne fachliche Vorbildung begann er sich ab 1860 als Autodidakt der Erforschung der…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D46207.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.sehepunkte.de/2012/02/20040.html

    Rezension über Lenz Meierott: Johann Friedrich Emmert und sein Herbar. Ausstellung des Museum-Service MuSe (Museen und Galerien der Stadt Schweinfurt) und des Stadtarchivs Schweinfurt im Museum Altes Gymnasium / Stadtschreiberhaus 20. März 2011 - 30. Juni…

  • Thumbnail
    http://frsw.de/littenweiler/flohmarkt.htm

    Web-Verzeichnis zum Flohmarkt samstags in Littenweiler bei der PH



Ähnliche Suchbegriffe