Meintest du:
Pflanzenzucht157 Ergebnisse für: pflanzenwuchs
-
Klimawandel: Hitze führte zu Kiefer-Massensterben - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/sixcms/detail.php?id=791351
Langzeitige Dürre gepaart mit außergewöhnlich hohen Temperaturen führten zu einem massenhaften Absterben von Pinyon- oder Nusskiefern (Pinus edulis) im…
-
Die Auferstehung von St. Stephanus
https://www.volksstimme.de/lokal/oschersleben/sanierung-die-auferstehung-von-st-stephanus
Über 40 Jahre war die Hordorfer Kirche dem Verfall preisgegeben. Der erst 2015 gegründete Förderverein leitete die Wiedergeburt ein.
-
Alfeld (Leine): Stadt Alfeld und Bürgerservice
http://www.alfeld.de/stadt/wappen/index.php4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfeld (Leine): Stadt Alfeld und Bürgerservice
http://www.alfeld.de/stadt/kommunalwahl2001/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfeld (Leine): Stadt Alfeld und Bürgerservice
http://www.alfeld.de/stadt/wappen/wappen-imsen.php4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfeld (Leine): Stadt Alfeld und Bürgerservice
http://www.alfeld.de/stadt/strassennamen/imsen.php4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Natur holt sich den Winterstein zurück | Wetterauer Zeitung
http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Ober-Moerlen/Artikel,-Die-Natur-holt-sich-den-Winterstein-zuru
Ober-Mörlen (san). Tiefe Fahrspuren durchziehen das Gelände. Der Pflanzenwuchs ist noch dürftig, der Fachmann spricht von Pioniervegetation. Manche der einzeln stehenden Eichen sehen aus wie von Caspar David Friedrich gemalt: Abgestorbene Stämme ragen…
-
Natura 2000 - Verordnung - Regierungspräsidium Darmstadt - 5623-312 Lietebach, Kelterberg und Schluchtwald bei Ahlersbach und Hohenzell
http://www.rpda.de/01%20Natura%202000-Verordnung/Natura2000-VO-RPDA/Anlagen1-3-4/FFH/5623-312.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Insektenbox: Gemeiner Teichschwimmer
http://www.insektenbox.de/kaefer/geteic.htm
Gemeiner Teichschwimmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
-
Eintagsfliegenlarven, Ephemeroptera
http://www.hydro-kosmos.de/winsekt/weintagf.htm
Cloëon sp. und Baëtis sp. Familie Baëtidae