17 Ergebnisse für: phallischer
-
: Der Theaterverlag
https://www.der-theaterverlag.de/free/artikel/liebeserklaerung/
Der Theaterverlag ist Herausgeber von Theater heute, Opernwelt, tanz und Bühnentechnische Rundschau
-
25 Jahre Siegessäule: Anders und stolz drauf - Stadtleben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/25-jahre-siegessaeule-anders-und-stolz-drauf/1488870.html
Sie ist eines der größten schwul-lesbische Magazine Europas: die "Siegessäule". Vor 25 Jahren wurde das Flaggschiff der Homosexuellen-Bewegung gegründet, das beinahe ganz anders geheißen hätte. Und eine Party gibt's natürlich auch.
-
"Dirty Dancing"-Parodie: Biedermann tanzt den Trashdance - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/dirty-dancing-parodie-biedermann-tanzt-den-trashdance-a-540680.html
"Dirty Dancing"-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Denn für seine Serie "Funny Movies" hat ProSieben den Tanz-Klassiker in ein plumpes Trash-Format namens "Dörte's Dancing" verwandelt. Wer lacht eigentlich noch bei lahmen Witzen über Rosetten-Rumba und…
-
Die Bronzezeit auf Sizilien
http://www.sizilien-etna.de/2015/08/bronzezeit.html
Der Übergang von der Kupfer zur Bronzezeit (2000-1250 v.Chr.) verlief auf Sizilien und den Äolischen Inseln fließend....
-
Wien-Museum: Ein Chemiker und seine Experimente « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/kunst/1556982/WienMuseum_Ein-Chemiker-und-seine-Experimente
„Chemiker der Phantasie“: Das Wien-Museum zeigt Bilder von Franz Sedlacek, einem lange vergessenen Künstler der Zwischenkriegszeit.
-
Unvermitteltes Poppen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2006/10/14/a0254
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HAUPTMANN: Lage ist fürchterlich - DER SPIEGEL 3/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46265293.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Guide2Sicily - Geschichte
https://web.archive.org/web/20060514073258/http://www.guide2sicily.de/shistory.html
Guide 2 Sicily - Die Geschichte Siziliens von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart.
-
Das Binnen-I und die taz: Die Erektion im Text - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/die-erektion-im-text/
PolitikerInnen, DemonstrantInnen und KünstlerInnen. Das Binnen-I war ein Markenzeichen. Inzwischen ist es fast völlig verschwunden. Warum? Eine Umfrage unter taz-AutorInnen.
-
„Ein Ausholen zum Gegenschlag“ - DER SPIEGEL 45/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680463.html
Keine Beschreibung vorhanden.