19 Ergebnisse für: pharmacodynamic

  • Thumbnail
    http://www.drug.co.de

    Peptides as Drugs, Lorcaserin Drug, I Am Drugs Leinwandbild, New Anticancer Drugs als eBook Download von, I Am Drugs Acrylglasbild,

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=Sd6ot9ul-bUC&pg=PA824#v=onepage

    Acclaimed by students and instructors alike, Foye's Principles of Medicinal Chemistry is now in its Seventh Edition, featuring updated chapters plus new material that meets the needs of today's medicinal chemistry courses. This latest edition offers an…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3238/arztebl.2012.0546

    Increasing multimorbidity with age often makes it necessary to prescribe several drugs for one patient at a time. As a consequence, the average 65-year-old patient is on five drugs simultaneously (1). Prescription peaks in the 75- to 84-year-old...

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=QkmF7rcBaRIC

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm;jsessionid=42425456F47DF880A0BF2CC7419DE1E8.prod-worker0?query=Regina+Frey&method=simpleSearch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=4681

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/stavudin/

    Die Zeitschrift für Infektionstherapie (bis 2015: "Zeitschrift für Chemotherapie") erscheint im Jahr 2016 im 37. Jahrgang. Herausgeber und Redaktion sind bemüht, Sie kontinuierlich und aktuell über wichtige Entwicklungen im Bereich der Infektionstherapie…

  • Thumbnail
    http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/zalcitabin/

    Die Zeitschrift für Infektionstherapie (bis 2015: "Zeitschrift für Chemotherapie") erscheint im Jahr 2016 im 37. Jahrgang. Herausgeber und Redaktion sind bemüht, Sie kontinuierlich und aktuell über wichtige Entwicklungen im Bereich der Infektionstherapie…

  • Thumbnail
    http://www.springermedizin.at/artikel/44764-tarragona-strategie

    Sollte zum Untersuchungszeitpunkt des Patienten der Ort der mutmaßlichen Infektion noch nicht bekannt sein, muss systematisch, der Häufigkeit der …

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30-77820

    Methylphenidat ist ein Dopaminreuptakehemmer, der in seiner chemischen Struktur dem Amphetamin ähnlich ist. Klinisch wird es in der Behandlung des juvenilen Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms (ADHS) eingesetzt. Aber auch eine steigende Anzahl Erwachsener, die…



Ähnliche Suchbegriffe