6 Ergebnisse für: pharming_

  • Thumbnail
    http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/lexikon/880.molecular-farming.html

    Molecular Farming ist der Einsatz gentechnisch veränderter Organismen (GVO) als Produktionsplattform z.B. für nachwachsende Rohstoffe, Feinchemikalien oder Nahrungsergänzungsmittel.

  • Thumbnail
    http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/lexikon/819.molecular-pharming.html

    Molecular Pharming bedeutet Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen oder Tieren zur Produktion von Arzneimittelwirkstoffen, auch Gene Pharming genannt

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=Molecular+Pharming&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.transgen.de/datenbank/pflanzen/1970.mais.html

    Mais und Gentechnik: Forschung, Freisetzung und Anbau von gentechnisch verändertem Mais weltweit. Neu eingebrachte Merkmale sind Insektenresistenzen (Bt-Toxin) gegen den Maiszünsler und Maiswurzelbohrer, Trockentoleranz und Herbizidtoleranz. In der EU ist…

  • Thumbnail
    http://www.transgen.de/datenbank/pflanzen/1984.sojabohne.html

    Sojabohne (Glycine max) und Gentechnik: In der Pflanzenforschung arbeitet man an gentechnischen Merkmalen wie Herbizidtoleranz (RoundupReady), Stresstoleranz, Ertragssteigerung und veränderter Fettsäurezusammensetzung. Weltweit gibt es zahlreiche…

  • Thumbnail
    https://www.transgen.de/datenbank/1962.kartoffel.html

    Gentechnik und Kartoffelzüchtung: Weltweit wird an zahlreichen Forschungsprojekten gearbeitet, auch mit gentechnischen Verfahren. Die in Europa zugelassene Amflora-Karftoffel mit veränderter Stärkezusammensetzung wird seit 2012 nicht mehr vermarktet. Für…



Ähnliche Suchbegriffe