17 Ergebnisse für: phoeniceum
-
-
FloraWeb: Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=6214&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hornmohn
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Mohngewaechse/hornmohn.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hornmohn
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Mohngewaechse/hornmohn.htm#Roter%20Hornmohn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BIB - Steckbriefe Gefäßpflanzen
http://daten.bayernflora.de/de/info_pflanzen.php?taxnr=6214
BIB Datenportal der Flora von Bayern
-
Category:Verbascum – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Verbascum?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koenigskerze
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Rachenbluetler/koenigskerze2.htm#Violette
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BiolFlor Recherchesystem
https://www.ufz.de/biolflor/taxonomie/taxonomie.jsp?ID_Taxonomie=3539
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Conophytum – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Conophytum?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Königskerzen: Heilpflanzen am StraÃenrand | Querbeet | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20110304050621/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/querbeet/pflanzen-lexikon-kraeuter-koen
Bis zu zwei Meter hoch und mit vielen leuchtendgelben BlÃŒten ÃŒbersÀht, das sind Königskerzen. Ihnen begegnet man vielerorts: am StraÃenrand, in Pflasterritzen, aber auch im Bauerngarten und sogar in der Apotheke.