Meintest du:
Physikgenies16 Ergebnisse für: physikgenie
-
Joseph von Fraunhofer: Dunkle Linien im Sonnenlicht | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/fraunhofer/joseph-von-fraunhofer100.html
Mit selbst entwickelten Instrumenten führte Joseph von Fraunhofer bahnbrechende Forschungsarbeiten im Bereich von Licht und Optik durch - bis heute die Grundlage der modernen Astronomie. BR-alpha erinnert mit einer dreiteiligen Spieldokumentation an den…
-
67 Jahre nach der Tat: Die ewige Suche nach dem Mörder der Einsteins - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12601014/Die-ewige-Suche-nach-dem-Moerder-der-Einsteins.html
1944 erschossen deutsche Soldaten in Italien Familienmitglieder des Nobelpreisträgers Albert Einstein. Jetzt wird der Fall neu aufgerollt.
-
vererbung - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=vererbung&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albert Einstein: Schreiben wie das Physik-Genie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/albert-einstein-schreiben-wie-das-physik-genie-a-1032414.html
Tausende Seiten Text hat Albert Einstein der Nachwelt hinterlassen - viele davon handschriftlich. Ein Künstler aus Frankfurt will aus den elegant geschwungenen Buchstaben eine Schrift für den Computer machen.
-
Klage von AfD-Mann gegen mehr Abgeordnetengeld unzulässig
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-Klage-von-AfD-Mann-gegen-mehr-Abgeordnetengeld-unzulaessig-_arid,1
Der Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg hat ein angestrebtes Verfahren des AfD-Abgeordneten Stefan Räpple gegen eine höhere Aufwandsentschädigung für Parlamentarier zurückgewiesen. Räpple habe die mögliche Verletzung eigener Rechte als Abgeordneter…
-
Mehr als 24 000 Passagiere flogen 2017 mit dem Zeppelin
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-Mehr-als-24-000-Passagiere-flogen-2017-mit-dem-Zeppelin-_arid,1077
Mehr als 24 000 Menschen sind in diesem Jahr in Friedrichshafen (Bodenseekreis) mit dem Zeppelin geflogen. Das teilte die Deutsche Zeppelin-Reederei (DZR) am Montag mit. Damit blickt das Unternehmen nach eigenen Angaben auf die erfolgreichste Saison der…
-
Kunstmuseum Ravensburg ist Museum des Jahres
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-Kunstmuseum%C2%A0Ravensburg-ist-Museum-des-Jahres-_arid,10346292.h
Das Kunstmuseum Ravensburg ist von der deutschen Sektion des Internationalen Kunstkritikervereins AICA zum Museum des Jahres 2015 gewählt worden.
-
Oberbürgermeister Lang für dritte Amtszeit wiedergewählt
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-Oberbuergermeister-Lang-fuer-dritte-Amtszeit-wiedergewaehlt-_arid,
Oberbürgermeister Michael Lang (52) ist in Wangen im Allgäu für eine dritte Amtszeit wiedergewählt worden. 98,8 Prozent der Wähler stimmten einer Mitteilung zufolge am Sonntag für den seit 2001 amtierenden Rathauschef. Der parteilose Politiker war der…
-
Bahn soll Kunden in Südwürttemberg entschädigen
https://www.schwaebische.de/sueden/baden-wuerttemberg_artikel,-bahn-soll-kunden-in-s%C3%BCdw%C3%BCrttemberg-entsch%C3%A4digen-_a
Im Konflikt um die Zustände auf der Südbahn fordert der verkehrspolitische Sprecher der CDU, Thomas Dörflinger, Entschädigungen für Bahnkunden.
-
Unterricht wird künftig nicht mehr von externen Lehrern bewertet
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-Unterricht-wird-kuenftig-nicht-mehr-von-externen-Lehrern-bewertet-
Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) schafft die Fremdevaluation für Schulen ab. Es werden also künftig keine externen Lehrer mehr ihre Kollegen beurteilen.