208 Ergebnisse für: phytoseiulus

  • Thumbnail
    http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/pflanzenschutz/zierpflanzenbau/biologisch/bekaempfung-spinnmilben.htm

    Spinnmilben sind weltweit an vielen Pflanzen als Schädlinge bekannt. Durch ihr hohes Vermehrungspotential sind sie in der Lage in kürzester Zeit Pflanzen stark zu schädigen. In unseren Breiten ist im Unterglasanbau die Art Tetranychus urticae am häufigsten…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Phytoseiidae?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=1022829440

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1022829440

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/allgemeiner-pflanzenbau/pflanzenschutz/nuetzlinge/

    Wir stellen Ihnen die wichtigsten Nutzorganismen vor, die zur Bekämpfung von Schaderregern im Ökolandbau eingesetzt werden können.

  • Thumbnail
    https://psmregister.baes.gv.at/psmregister/?P_PSI_STOFFE=2,4-D

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://psmregister.baes.gv.at/psmregister/?P_PSI_STOFFE=Dodine

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://psmregister.baes.gv.at/psmregister/?P_PSI_STOFFE=Maleins

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://psmregister.baes.gv.at/psmregister/?P_PSI_STOFFE=Metiram

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://psmregister.baes.gv.at/psmregister/?P_PSI_STOFFE=Imazalil

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe