Meintest du:
Phytotax7 Ergebnisse für: phytotaxa
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1179-3155"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221179-3155%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1179-3163"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221179-3163%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Verrucaria hunsrueckensis: Biologin entdeckt in Deutschland neue Flechtenart | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/news/2018-11/05/biologin-entdeckt-in-deutschland-neue-flechtenart-181105-99-668640
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Prof. Dr. Maximilian Weigend - Botanische Gärten der Universität Bonn
http://www.botgart.uni-bonn.de/o_uns/weigend.php
In den Botanischen Gärten Bonn werden über 10.000 Pflanzenarten kultiviert. Wichtige Sammlungen sind epiphytische Kakteen, Fleischfressende Pflanzen, Kalthauspflanzen, Arboretum, Nutzpflanzen und Amorphophallus titanum. Sie bieten vielfältige Einblicke in…
-
Heubl Group (LMU) - Andreas Fleischmann
http://wayback.archive.org/web/20140525055721/http://www.sysbot.biologie.uni-muenchen.de/botsyst/heubl/fleischmann_en.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
D. magnifica: Fleischfressender Riesen-Sonnentau auf Facebook entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/d-magnifica-fleischfressender-riesen-sonnentau-auf-facebook-entdeckt-a-1045261.html
Manchmal reichen ein paar Schnappschüsse, um Forscher glücklich zu machen. Auf einer Facebook-Seite haben sie den bisher größten Sonnentau Amerikas entdeckt. Zu seiner Beute gehören mehrere Zentimeter große Insekten.
-
Dr. Norbert Kilian | BGBM
http://www.botanischer-garten-berlin.de/de/personal/dr-norbert-kilian/
Keine Beschreibung vorhanden.