10 Ergebnisse für: piecken
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/DWB/call_wbgui_py_from_form?sigle=DWB&mode=Volltextsuche&hitlist=&patternlist=&lemid=GT14181
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Endphase und Kriegsende | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/199402/endphase-und-kriegsende
Im Winter 1944/45 kam es zum letzten größeren, verzweifelten Versuch der Wehrmacht, den Vormarsch der Alliierten im Westen doch noch zu stoppen. Die "Ardennen-Offensive" scheiterte aber und verzögerte den Angriff der Westalliierten auf Deutschland nu
-
Endphase und Kriegsende | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/199402/endphase-und-kriegsende
Im Winter 1944/45 kam es zum letzten größeren, verzweifelten Versuch der Wehrmacht, den Vormarsch der Alliierten im Westen doch noch zu stoppen. Die "Ardennen-Offensive" scheiterte aber und verzögerte den Angriff der Westalliierten auf Deutschland nu
-
Weltkrieg | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/199399/weltkrieg
Als Deutschland am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, hatte es bereits einen Großteil von Europa besetzt. Ein Erlass Hitlers erlaubte den deutschen Soldaten ein brutales Vorgehen gegen die sowjetische Zivilbevölkerung. Und die Militärführung erl
-
Kriegsfolgen | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/202284/kriegsfolgen
6 Millionen europäische Juden fielen dem Rassewahn der Nationalsozialisten zum Opfer, in weiten Teilen Europas war jüdisches Leben ausgelöscht. Mit insgesamt 60-70 Millionen Toten steht der Zweite Weltkrieg für die Tragödie des 20. Jahrhunderts. Eine
-
Kriegsfolgen | bpb
https://web.archive.org/web/20181215013455/http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/202284/kriegsfo
6 Millionen europäische Juden fielen dem Rassewahn der Nationalsozialisten zum Opfer, in weiten Teilen Europas war jüdisches Leben ausgelöscht. Mit insgesamt 60-70 Millionen Toten steht der Zweite Weltkrieg für die Tragödie des 20. Jahrhunderts. Eine
-
Kriegsfolgen | bpb
https://web.archive.org/web/20181215013455/http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/202284/kriegsfolgen
6 Millionen europäische Juden fielen dem Rassewahn der Nationalsozialisten zum Opfer, in weiten Teilen Europas war jüdisches Leben ausgelöscht. Mit insgesamt 60-70 Millionen Toten steht der Zweite Weltkrieg für die Tragödie des 20. Jahrhunderts. Eine
-
Der Weg in den Krieg | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/199397/der-weg-in-den-krieg
Nachdem Hitler das öffentliche und private Leben "gleichgeschaltet" hatte, begann er, Militär, Wirtschaft und Gesellschaft auf den kommenden Krieg vorzubereiten. Sukzessive Verletzungen des Versailler Vertrags folgten. Spätestens mit der "Zerschlagun
-
Widerstand gegen den Nationalsozialismus | bpb
https://web.archive.org/web/20181201075445/http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/199412/widerstand-gegen-den-nationalsozialismus
Das Bild vom Widerstand Deutscher gegen Hitler und sein Regime während des Krieges ist vielfältig. Einige tausend Menschen boten dem Regime mutig die Stirn. In der deutschen Bevölkerung bildeten sie freilich eine verschwindende Minderheit.
-
Widerstand gegen den Nationalsozialismus | bpb
https://web.archive.org/web/20181201075445/http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/199412/widersta
Das Bild vom Widerstand Deutscher gegen Hitler und sein Regime während des Krieges ist vielfältig. Einige tausend Menschen boten dem Regime mutig die Stirn. In der deutschen Bevölkerung bildeten sie freilich eine verschwindende Minderheit.