86 Ergebnisse für: piepenbrink
-
Piepenbrink - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Piepenbrink&start=990
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GÜNTER WILLUMEIT Kabarett. INFO + Programm GÜNTER WILLUMEIT auf Mimuse.de / Hannover - Langenhagen
https://web.archive.org/web/20091205215812/http://www.mimuse.de/programm/Guenter-Willumeit-2005.html
GÜNTER WILLUMEIT Kabarett-Programm. INFO zu GÜNTER WILLUMEIT auf Mimuse.de / Hannover - Langenhagen.
-
Piepenbrink, Karen, Prof. Dr. — FB04 - Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb04/institute/geschichte/alte_geschichte/personen/piepenbrink-karen
28080 | Karen.Piepenbrink@geschichte.uni-giessen.de | Professorin
-
Mannsbilder | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/144845/mannsbilder
Das gesellschaftliche Bild des Mannes, die damit verknüpften Rollenerwartungen sowie männliche Selbstbilder haben sich stark gewandelt. Auch sind die einstmals klaren Grenzen zwischen exklusiv weiblichen und männlichen Sphären verschwommen. Die Verei
-
„Bauer Piepenbrink“: Komiker Günter Willumeit ist tot | shz.de
http://www.shz.de/schleswig-holstein/kultur/komiker-guenter-willumeit-ist-tot-id3849556.html
Als „Bauer Piepenbrink“ wurde Komiker Günter Willumeit bekannt, er beherrschte 50 Sprech- und Gesangsstimmen sowie die meisten Dialekte. Am Donnerstag erlag er einem Krebsleiden. Vielen Segebergern dürfte auch der „andere“ Willumeit in Erinnerung sein -…
-
Hitlisten des Nordens | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z - Das Beste am Norden
https://web.archive.org/web/20110719195850/http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hitlisten_des_nordens/hitlisten303_item-23_liste-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europawahl 2014 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/180360/europawahl-2014
Ende Mai 2014 sind die EU-Bürger aufgerufen, ein neues Europäisches Parlament zu wählen. Das Votum ist aus mehreren Gründen besonders spannend, hat Europa seit der Wahl 2009 doch ereignisreiche Jahre erlebt. Insbesondere die Finanz- und Wirtschaftskr
-
Politische Bildung | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/148208/politische-bildung
"Partizipation" ist seit einigen Jahren eines der meistgebrauchten Schlagworte. Allerorten werden größere Transparenz, bessere Mitsprachemöglichkeiten und "echte" Teilhabe gefordert. Mehr Bürgerinnen und Bürger zu mehr Partizipation zu befähigen und
-
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32153/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk
Der Programmauftrag der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten lautet: Gewährleistung einer unabhängigen "Grundversorgung" mit Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung. Erfüllen die Sender ihren am Gemeinwohl orientierten Programmauftrag?
-
Museen und Gesellschaft | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30058/museen-und-gesellschaft
Wachsender ökonomischer Druck und neue Medien stellen die Museen heute vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig zeigen jüngste geschichtspolitische Debatten, dass das Medium Museum noch immer relevant ist.