10 Ergebnisse für: pikometer
-
Rutherford: Atomradien (Tabellarische Übersicht)
http://www.uniterra.de/rutherford/tab_atr2.htm
Rutherford ist ein Periodensystem der chemischen Elemente mit Beschreibung und Datenmaterial zu allen bekannten chemischen Elementen.
-
Rutherford: Ionenradien (Tabellarische Übersicht)
http://www.uniterra.de/rutherford/tab_ior.htm
Rutherford ist ein Periodensystem der chemischen Elemente mit Beschreibung und Datenmaterial zu allen bekannten chemischen Elementen.
-
Forschungszentrum Jülich - 3rd Jülich Lecture: Elektronenmikroskopie
http://www.fz-juelich.de/portal/DE/Presse/Mediathek/juelich-lecture/3rd-juelich-lecture/_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungszentrum Jülich - Pressemitteilungen - Stärkstes Mikroskop der Welt kommt nach Jülich
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2008/index5a06_htm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vier Deutsche erhalten den diesjährigen Wolf-Preis
http://www.botschaftisrael.de/2011/02/16/vier-deutsche-erhalten-den-diesjahrigen-wolf-preis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umrechnung Maßeinheiten: Längeneinheiten
http://jumk.de/calc/
Der Rechner ermöglicht das Umrechnen verschiedener physikalischer und technischer Maßeinheiten: Länge
-
Gesundheitsrisiken-Debatte: Umweltamt relativiert Nano-Warnungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,656525,00.html
Aufregung über ein Hintergrundpapier des Umweltbundesamts: Wie gefährlich sind Nanopartikel? Die Behörde weist zurück, dass sie mit dem Dossier eine Warnung vor der Zukunftstechnik verbreiten wollte - tatsächlich listet das Dokument vor allem Bekanntes zu…
-
Ferroelektrische Nanokondensato | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/336259/forschungsSchwerpunkt2/
Hochdichte, nichtflüchtige Festkörperspeicher stellen sowohl unter technologischen als auch unter physikalischen Aspekten ein interessantes Forschungsgebiet dar. Da die Abmessungen einer einzelnen Speicherzelle deutlich unterhalb von 100 Nanometern liegen…
-
Frequenzbereiche der Radioastronomie
http://wayback.archive.org/web/20130906134214/http://www.mpifr-bonn.mpg.de/public/Dir_Tobias/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik G 1
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_g.html#gal
Keine Beschreibung vorhanden.