10 Ergebnisse für: pisidischen
-
Die türkische Südküste in der Antike - Karawanserei Kirkgöz-Han in Pisidien - Beschreibung
http://www.histolia.de/karawanserei/kirkgoz-han/kirkgoz-han-beschreibung.html
Die Karawanserei Kirkgöz-Han wurde von Sultan Giyaseddin Keyhüsrev zum Schutz von Reisenden auf dem Handelsweg von Antalya nach Burdur erbaut.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Pednelissos in Pisidien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pisidien/pednelissos/pednelissos-pisidien-beschreibung.html
Pednelissos ist eine antike Stadt hoch im Taurus in Pisidien. In der Geschichte taucht sie unter anderem wegen den Kriegen gegen Selge auf.
-
Apostelgeschichte.co.de - Ihr Apostelgeschichte Shop
http://www.apostelgeschichte.co.de
Die Tauferzählungen der Apostelgeschichte als Buch von Friedrich Avemarie, Gebet ohne Unterlass - Die Apostelgeschichte - Der Weg als Buch von Rudi Seinsche, Die Apostel-Geschichte als Buch von E. Kumsch, Die Evangelien und die Apostelgeschichte als…
-
Die türkische Südküste in der Antike - Selge in Pisidien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pisidien/selge/selge-pisidien-beschreibung.html
Selge ist eine antike Stadt hoch im Taurus in Pisidien. In der Geschichte taucht sie unter anderem wegen den Kriegen gegen Pednelissos auf.
-
Deutsche Biographie - Premerstein, Anton von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116282347.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die türkische Südküste in der Antike - Adada in Pisidien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pisidien/adada/adada-pisidien-beschreibung.html
Adada ist eine seit dem 2.Jh.v.Chr. schriftlich belegte hellenistische Kleinstadt, die gleich 4 römische Kaiserkulttempel aus dem 2. und 3. Jh. beherbergt.
-
Teuchos – Zentrum für Handschriften- und Textforschung
http://www.teuchos.uni-hamburg.de/resolver?Premerstein.Anton
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: The Greco-Roman East - Ausgabe 5 (2005), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2005/03/6881.html
Rezension über Stephen Colvin (ed.): The Greco-Roman East. Politics, Culture, Society (= Yale Classical Studies; 31), Cambridge: Cambridge University Press 2004, XIV + 278 S., 9 plates, 5 fig., 2 maps, 1 table, ISBN 978-0-521-82875-8, GBP 50,00
-
Rezension zu: T. Witulski: Die Johannesoffenbarung und Hadrian | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=11477&count=214&recno=13&type=rezbuecher&sort=datum&order=down®ion=125
Rezension zu / Review of: Witulski, Thomas: : Die Johannesoffenbarung und Kaiser Hadrian. Studien zur Datierung der neutestamentlichen Apokalypse
-
Apostelgeschichte :: bibelwissenschaft.de
http://www.bibelwissenschaft.de/de/bibelkunde/neues-testament/apostelgeschichte/
Die bibelkundliche Übersicht zur Apostelgeschichte bietet neben bewährter Grob- und Feingliederung u. a. auch Informationen zu möglichen literarischen Quellen.