614 Ergebnisse für: plädierten
-
Hamburg: Die Marathon-Verhandlung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1959/45/die-marathon-verhandlung
Im "Dörr-Prozeß": Neun Tage lang plädierten die Staatsanwälte
-
Ex-Gangmitglied: Dreifachmörder in Texas mit Giftspritze exekutiert - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article133779169/Dreifachmoerder-in-Texas-mit-Giftspritze-exekutiert.html
Ein Ex-Bandenmitglied ist in den USA per Giftinjektion hingerichtet worden. Drei Menschen starben durch Miguel Paredes, dessen Anwälte noch schnell auf geisteskrank plädierten – vergebens.
-
USA erwägen Flugverbot über Libyen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/ghadhafis_truppen_verstaerken_ihre_positionen_1.9668995.html
Zum Schutz der Bevölkerung erwägen die USA eine Flugverbotszone über Libyen. Zudem plädierten die USA für einen Ausschluss des nordafrikanischen Landes aus dem Uno-Menschenrechtsrat. Ein solcher Schritt würde Libyen international zunehmend isolieren.
-
EU-Innenpolitiker hinterfragen Vorstoß zu Websperren | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Innenpolitiker-hinterfragen-Vorstoss-zu-Websperren-987934.html
Bei einer ersten Debatte des Richtlinienentwurfs der EU-Kommission zur schärferen Bekämpfung von Kinderpornographie plädierten im Innenausschuss des EU-Parlaments viele Abgeordnete für das Prinzip "Löschen statt Sperren".
-
Umfrage: Große Mehrheit will Volksentscheid zur EU-Verfassung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/umfrage-grosse-mehrheit-will-volksentscheid-zur-eu-verfassung-a-297398.html
Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich Referenden auf Bundesebene. In einer heute veröffentlichten Umfrage plädierten 84 Prozent für eine entsprechende Grundgesetzänderung. Auch über die neue EU-Verfassung möchte die Mehrheit der Deutschen selbst…
-
CETA-Verhandlung am Bundesverfassungsgericht: Nachgehakt, nachgefragt, nachgedacht | tagesschau.de
https://archive.today/2016-10-13/http://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ceta-bundesverfassungsgericht-103.html
Wirtschaftsminister Gabriel hat vor dem Verfassungsgericht vor einem Scheitern von CETA gewarnt. Die Gegner des Handelsabkommens plädierten für einen vorläufigen CETA-Stopp. Lesen Sie hier nach, wie die Verhandlung verlief. Am Vormittag geben die Richter…
-
Ex-Chefplaner der Bahn: Projektbeschluss in Gutsherrenmanier - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ex-chefplaner-der-bahn-projektbeschluss-in-gutsherrenmanier.fd3cdb5b-e2f6-42ed-9892-022
Ernst Krittian, früherer Chefplaner der Bahn, hält die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm für notwendig und hat Sympathie für den Kopfbahnhof.
-
Ex-Chefplaner der Bahn: Projektbeschluss in Gutsherrenmanier - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ex-chefplaner-der-bahn-projektbeschluss-in-gutsherrenmanier.fd3cdb5b-e2f6-42ed-9892-022cb9a938d0.html
Ernst Krittian, früherer Chefplaner der Bahn, hält die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm für notwendig und hat Sympathie für den Kopfbahnhof.
-
Ex-Chefplaner der Bahn: Projektbeschluss in Gutsherrenmanier - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart 21
https://web.archive.org/web/20110128082153/http://stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2678068_0_5496_-ex-chefplaner-der-bahn-projektbeschluss-in-gutsherrenmanier-.html
Ernst Krittian, früherer Chefplaner der Bahn, hält die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm für notwendig und hat Sympathie für den Kopfbahnhof.
-
Ex-Politiker wegen Untreue vor Gericht - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2820273/
Am Landesgericht Klagenfurt hat am Dienstag der erste Prozesstag um eine BZÖ-Wahlkampfbroschüre aus 2009 stattgefunden. Harald Dobernig, Gerhard Dörfler, Uwe Scheuch und Stefan Petzner sowie zwei Vorstände einer Landesgesellschaft stehen wegen Untreue vor…