Meintest du:
Plagiatstreit11 Ergebnisse für: plagiatsstreit
-
Düsseldorf: Uni Düsseldorf zeichnet Schavan-Gutachter aus
http://www.rp-online.de/politik/uni-duesseldorf-zeichnet-schavan-gutachter-aus-aid-1.4387601
Zwei der führenden Köpfe im Plagiatsstreit um den Doktortitel von Ex-Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) sind gestern an der Uni Düsseldorf
-
Plagiatsstreit: Gestohlene Vampire? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mensch/501061/index.do?_vl_backlink=/home/leben/mensch/index.do
Stephenie Meyer, Autorin der „Twilight“-Vampirserie, wird beschuldigt, Teile ihrer Erfolgsbücher abgeschrieben zu haben.
-
Verpoorten-Erbe streitet mit Jägermeister und Likör-Herstellerin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/verpoorten-erbe-streitet-mit-jaegermeister-und-likoer-herstellerin-a-1082961.html
Erst Jägermeister, nun Verpoorten: Eine bayerische Geschäftsfrau kämpft gegen Schnapsriesen - ein Erbe der Eierlikördynastie soll ihren Kräuterbitter kopiert haben. Eine Geschichte mit auffällig vielen Zufällen.
-
Microsoft unterliegt im Plagiatsstreit um Vista-Schriftart | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/71604
Das Harmonisierungsamt für den EU-Binnenmarkt spricht Microsoft das Recht ab, die neue Vista- und Office-Schrift Segoe als Geschmacksmuster eintragen zu lassen: Sie sei mit der Frutiger Next praktisch identisch.
-
Jugend klaut Ullstein bringt „Strobo“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/art772,3029838
als Taschenbuch heraus
-
Uni bekam Landhaus-Villa geschenkt - tirol.ORF.at
https://tirol.orf.at/news/stories/2942358/
Die Universität Innsbruck hat die 1856 errichtete Villa Rosenegg in Aldrans geschenkt bekommen. Die Biedermeier-Villa ist ein Geschenk des Ehepaares Georg und Edeltraut Ott. Ebenfalls an die Uni kommt der Nachlass des Schriftstellers Rudolf Greinz.
-
1906: Erstes deutsches U-Boot zu Wasser gelassen | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Das-erste-U-Boot-der-kaiserlichen-Marine,uboot592.html
Am 4. August 1906 wird in Kiel das erste U-Boot der kaiserlichen Marine zu Wasser gelassen. Anfangs von den Militärs wenig geschätzt, versenken U-Boote im Ersten Weltkrieg 6.000 Schiffe.
-
RIS Dokument
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Justiz/JJT_20170926_OGH0002_0040OB00156_17W0000_000/JJT_20170926_OGH0002_0040OB00156_17W0000_000.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS Dokument
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Justiz/JJT_19941018_OGH0002_0040OB00092_9400000_000/JJT_19941018_OGH0002_0040OB00092_9400000_000.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS Dokument
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Justiz/JJT_19941018_OGH0002_0040OB00092_9400000_000/JJT_19941018_OGH0002_0040OB00092_9400000
Keine Beschreibung vorhanden.