75 Ergebnisse für: planetensystemen

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article132622358/Manch-Wasser-der-Erde-ist-aelter-als-die-Sonne.html

    In allen jungen Planetensystemen schlummert Eis in „üppigen Mengen“, wie US-Forscher mit einer Simulation herausgefunden haben. In dem Eis sollen sich auch viele organische Verbindungen finden lassen.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article130424690/Planetenformel-irrer-Zufall-oder-Naturgesetz.html

    Ein mehr als 200 Jahre alter Algorithmus kann Planetenabstände zur Sonne gut beschreiben. Das wurde bislang als Zufall abgetan. Doch offenbar funktioniert das auch in fernen Planetensystemen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article130424690/Planetenformel-irrer-Zufall-oder-Naturgesetz.html

    Ein mehr als 200 Jahre alter Algorithmus kann Planetenabstände zur Sonne gut beschreiben. Das wurde bislang als Zufall abgetan. Doch offenbar funktioniert das auch in fernen Planetensystemen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,688770,00.html

    Neu entdeckte Himmelskörper stellen die Theorie von Planetensystemen auf den Kopf: Die Exoplaneten folgen auf ihren Umlaufbahnen nicht der Drehung ihrer Sonne, sondern kreisen in Gegenrichtung. Der Fund könnte sogar die Chancen senken, dass es erdähnliche…

  • Thumbnail
    https://www.sueddeutsche.de/kultur/universalgeschichte-big-bang-theory-1.4111856

    Big History erklärt die Geschichte vom Urknall bis zum Anthropozän. Ihr Begründer David Christian fasst das in einem neuen Buch zusammen.

  • Thumbnail
    http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/planetensystem#Bahnen%20im%20Gravitationsfeld

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/presse/desktopdefault.aspx/tabid-10172/213_read-8560/year-all/#/gallery/12713

    Ein Team von Astrophysikern am DLR hat mit deutschen und europäischen Kollegen das bisher umfangreichste Planetensystem an einem anderen Stern entdeckt: Um den Stern KOI-351 kreisen sieben Planeten, so viele, wie in keinem anderen bekannten Planetensystem…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-9608/year-all/#/gallery/13778

    In einer genau ausbalancierten günstigen Entfernung von seinem Stern, mit Wasser auf der Oberfläche, so sollte der Planet sein, den die Wissenschaftler der PLATO-Mission außerhalb unseres Sonnensystems entdecken wollen. Unter der Leitung des Deutschen…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/harps_exoplaneten_1.3892114.html

    Genfer Astronomen haben gleich 32 neue Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Die Zahl der bekannten Exoplaneten steigt damit auf rund 400, wie die Europäische Südsternwarte (ESO) am Montag mitgeteilt hat.

  • Thumbnail
    http://beltoforion.de/article.php?a=exoplaneten&hl=de&p=methoden

    Übersicht über verschiedene Methoden der Exoplanetenentdeckung.



Ähnliche Suchbegriffe