Meintest du:
Planktonalgen11 Ergebnisse für: planktonarten
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Schwaigfurter Weiher
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000161
Brutgebiet für seltene, zum Teil vom Aussterben bedrohte Wasser- und Sumpfvogelarten; wertvolle Röhrichtflächen, Streuwiesen und Bruchwaldbestände; im Weiher kommen zahlreiche seltene Planktonarten und Schwimmblattpflanzen vor.
-
Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft : IHF-Beschreibung : Biologische Ozeanographie
https://web.archive.org/web/20110810235330/http://www.uni-hamburg.de/ihf/bo_descr.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimapuffer Tiefsee: Kieler Forscher weisen CO2-Anstieg im tiefen Ozean nach
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/132060/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Vitamin D schützt
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2008/daz-31-2008/vitamin-d-schuetzt
Vitamin D könnte eine protektive Wirkung gegen die Entwicklung von Darm- und Knochenkrebs haben, wie sich in einigen Studien gezeigt hat. Vitamin-D-Rezeptoren sind auf normalem sowie auf malignem Brustgewebe zu finden.
-
LOHAFEX: Ein deutsch-indisches Kooperationsprojekt
http://idw-online.de/pages/de/news296122
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Madrid Fusion (2017/1): alacarte
http://www.alacarte.at/restaurant10/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cyanobakterien - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/cyanobakterien/2758
Cyanobakterien, veraltete Bez.: Cyanobacteriota, Cyanophyta, Blaualgen, Blaugrüne Algen, Spaltalgen, nach der neuen Systematik einer der großen
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/4/4215.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wasserverschmutzung (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/wasserverschmutzung.html
Eine kleine Geschichte der Wasserverschmutzung im Industriezeitalter