13 Ergebnisse für: plattenstar
-
Du hast Glück bei den Frau'n, Bel Ami - P - BS-Verlag-Rostock
http://wayback.archive.org/web/20121106103240/http://www.mv-taschenbuch.de/index.php?article_id=2&SHOPLANG=de&SHOPKEY=nach-autor
Buchladen - Shop - stöbern Sie durch unsere Onlineregale. Finden Sie Ihren Author und kaufen Sie Ihr Lieblingsbuch aus unserem Sortiment. Die aktuellen Spitzenreiter sind ...
-
Tenor Peter Anders - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/213098
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Igelhoff, Peter (eig. Ordnung, Rudolf August)
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_I/Igelhoff_Peter.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorsicht, Blattschuß - taz.de
http://www.taz.de/!1816703/
■ Für Stadtblätter gesucht: Mehr Ideen statt Kapital
-
Lolita
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_deutsch/11l_lolita.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Georges Boulanger's Orchestra - Mitropa (Foxtrot by Georges Boulanger) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=xUpfVKjbKTo
Plattensammler88 auf Facebook: https://www.facebook.com/Plattensammler88 Der Zigeuner-Virtuose Georges Boulanger war vor allem in den 1930er Jahren ein Platt...
-
Der Spaßsänger und die nackten Musikantinnen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article580153/Der-Spasssaenger-und-die-nackten-Musikantinnen.html
Was macht eigentlich Ingo Insterburg vom einstigen Blödel-Quartett "Insterburg & Co"?
-
Als Zürich Ländler-Hochburg war | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/als_zuerich_laendler-hochburg_war_1.6630325.html
Jahrzehntelang strömten Freunde der Ländlermusik nach Zürich, die Stadt war eine Hochburg des Innerschweizer Stils. Viele kamen wegen Jost Ribary, der am Sonntag 100 Jahre alt würde.
-
RUDOLF SCHOCK: Nicht diese Töne - DER SPIEGEL 48/1962
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45125040.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Philippinen: In Manila ist die Diktatorenwitwe dauerpräsent - WELT
https://www.welt.de/reise/article159583046/In-Manila-ist-die-Diktatorenwitwe-dauerpraesent.html
Kirchen und Karaoke, Luxus und Armut – Manila ist eine Stadt der Gegensätze. Dem Schuhtick von Imelda Marcos hat die Kapitale der Philippinen sogar ein skurriles Schuhmuseum zu verdanken.