26 Ergebnisse für: platziertso
-
Die Studenten besuchten lieber Hegels Vorlesung - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/mensch/philosophie/tid-29677/google-ehrt-arthur-schopenhauer-mit-einem-doodle-verkanntes-genie-und-g
Aus finanzieller Not heraus bewarb er sich schließlich an der damals noch jungen Berliner Universität um eine Stelle als Dozent. Dort kam es zu dem berühmten Streit mit H...
-
Versunkene Städte (1): Heraklion und Kanopus – 1000 Jahre unter dem Meer - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/archaeologie/aegyptologie/tid-26780/heraklion-und-kanopus-1000-jahre-verschollen-unter-der-mee
An der Küste Ägyptens lagen einst zwei reiche Handelszentren: Heraklion und Kanopus. Dann verschluckte sie das Meer. Sie waren mehr als 1000 Jahre verschollen – bis im Jahr 2000 Meeresarchäologen Schätze hoben.
-
Widerspruch: Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst: »Es gibt eine christliche Leitkultur, Herr Bundespräsident« - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/widerspruch-bischof-franz-peter-tebartz-van-elst-es-gibt-eine-christliche-leitkultur-herr-bund
Mit seinem Islam-Zitat hat Bundespräsident Christian Wulff in der Rede zum 3. Oktober Teile des Landes irritiert. In FOCUS antwortet ihm ein katholischer Bischof
-
„Da war der Tod sicher“: Ein Wehrmachts-Deserteur erzählt von den letzten Kriegstagen - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/da-war-der-tod-sicher-wehrmachts-deserteur-erzaehlt-von-letzten-kriegstagen_id_4621
Der Wehrmachts-Soldat Peter Petersen aus Hamburg erzählt in einer Dokumentation von den letzten Kriegstagen im April und Mai 1945. Als er auf eine aussichtslose Mission geschickt wird, beschließt er, sein Leben zu retten und desertiert.
-
„Übersetzer“ für die Sprache der Gene - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/mensch/nobelpreis/tid-15776/chemie-nobelpreis-uebersetzer-fuer-die-sprache-der-gene_aid_
Tatsächlich haben die winzigen Organellen ein höchst komplexes Innenleben. Sie bestehen aus einer großen und einer kleinen Untereinheit. Letztere enthält 20 unterschiedli...
-
Seite 2: Neigung zur Doppelmoral - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/psychologie/tid-12883/tid-12892/psychologie-seite-2-neigung-zur-doppelmoral_aid_356145.h
Allein die Wirtschaftswissenschaften haben bislang die Emotionalität des Geldes nicht recht wahrhaben wollen. Man orientierte sich vielmehr am „Homo oeconomicus“ – einem...
-
Die Päpstin Johanna: Eine Frau auf dem Stuhl Petri? - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/biografien/tid-15894/die-paepstin-johanna-eine-frau-auf-dem-stuhl-petri_aid_446136
Hartnäckig hält sich die Legende um Johanna, die als Mann verkleidet den Stuhl Petri besteigt und auffliegt, weil sie während einer Prozession ein Kind bekommt: Die Wissenschaft hat berechtigte Zweifel an der „Päpstin“.
-
Nazi-Gold, Blauzahn-Schatz, Ellwanger Münzen: Deutschlands spektakulärste Funde - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/mensch/archaeologie/nazi-gold-blauzahn-schatz-ellwanger-muenzen-deutschlands-spektakulaerste-schatzf
Der Schatzfund von Ellwangen, der gerade die Experten in Aufregung versetzt, ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass in Deutschland zahlreiche Schätze vergraben und verbuddelt liegen. Sie stammen aus der Römerzeit, von den Kelten, Wikingern oder von den…
-
Der vorprogrammierte Kollaps von Hochkulturen: Droht unserer Zivilisation der Untergang? - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/warum-zivilisationen-untergehen-werden-wir-scheitern-wie-die-alten-roemer_id_373890
Ob Ägypter, Römer oder Maya – noch jede Hochkultur erlebte bislang ihren Niedergang. Laut einer Studie könnte unsere Zivilisation dasselbe Schicksal ereilen. Doch ein genauerer Blick zeigt: Jeder Kultur-Kollaps hat seine eigenen Gesetze.
-
Vom Neger zum Afroamerikaner: Brauchen wir eine politisch korrekte Sprache? - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/mensch/philosophie/vom-neger-zum-afroamerikaner-wer-braucht-eine-politisch-korrekte-sprache_id_36964
Der Negerkuss ist zum Schokokuss geworden, das behinderte zum besonderen Kind und ein schwer erziehbarer Jugendlicher fühlt sich als verhaltensoriginell besser beschrieben. Welche Sprachanpassungen sinnvoll sind und wann gut gemeinte Ideen ins Gegenteil…