7 Ergebnisse für: platzspitzes
-
Das zweitletzte Zürcher Drogendrama | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/25-jahre-platzspitz-schliessung-das-zweitletzte-zuercher-drogendrama-ld.143621
Von 1986 bis 1992 herrschte Ausnahmezustand in Zürich: Täglich tummelten sich bis zu 3000 Fixer auf dem Platzspitz. Die Räumung war ein Misserfolg, weil die Szene sich einfach verlagerte. Erst später setzte sich eine liberalere Drogenpolitik durch.
-
Platzspitz - Stadt Zürich
http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/park-_und_gruenanlagen/platzspitz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sihlhölzli - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/park-_und_gruenanlagen/sihlhoelzli.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entscheid wird um gut zwei Jahre vertagt | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/entscheid-wird-um-gut-zwei-jahre-vertagt-1.18569485
Die Kantone Zürich und Schwyz haben noch nicht entschieden, mit welchem Mittel eine Hochwasserkatastrophe an der Sihl verhindert werden soll. Dennoch treibt Zürich die Planung des Entlastungsstollens von Langnau zum Zürichsee weiter voran.
-
Reinhard Haller – Amokforscher | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/reinhard-haller--amokforscher-1.17594515
Was haben Anders Behring Breivik, der Oklahoma-Attentäter Timothy McVeigh und der Unabomber Ted Kaczynski gemeinsam? «Auffallend viel», sagt Reinhard Haller, der die psychiatrischen Aspekte von Amok, Massaker und Terror untersucht.
-
Von der Konfrontation zur Kooperation | NZZ
http://www.nzz.ch/2001/03/12/zh/article78xvy_1.474603.html
Die vier Säulen der nationalen Drogenpolitik - Prävention, Überlebenshilfe, Therapie und Repression - sind heute in Zürich fest verankert. Bis sich diese Einsicht jedoch durchgesetzt hat, brauchte es einen langwierigen Lernprozess. Der Weg führte von der…
-
Eigensinniger Denker, intuitiver Lenker | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/eigensinniger-denker-intuitiver-lenker-1.18122291
Yves Theiler gehört zu den vielversprechenden jüngeren Musikern der Schweizer Jazzszene. Am Samstag tritt er im Rahmen des 16. Zürcher «Stadtsommers» solo und im Trio auf. Da heisst es Ohren auf für ein tiefgründiges musikalisches Universum.