6 Ergebnisse für: pleuers
-
Ein Dreigestirn an der Schwelle zur Abstraktion » Nachrichten und Bilder
http://remszeitung.de/2011/11/16/ein-dreigestirn-an-der-schwelle-zur-abstraktion/
Eine Gelegenheit, die sich das Museum im Prediger nicht entgehen lassen wollte: Im 100. Todesjahr Hermann Pleuers alle 31 Bilder zu zeigen, die...
-
Der schwäbische Impressionismus und Wege zur Abstraktion :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/kunstgeschehen/?id=4856
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=3080
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Impressionisten: Was die Deutschen von den Franzosen lernten - WELT
http://www.welt.de/kultur/article5655714/Was-die-Deutschen-von-den-Franzosen-lernten.html
Wer von Impressionismus spricht, meint gemeinhin Claude Monet oder Renoir. Doch es gab auch "Deutsche Impressionisten". Dem Phänomen widmet die Kunsthalle Bielefeld jetzt eine Ausstellung. Sie zeigt: Trotz einiger beachtlicher Werke konnten die Deutschen…
-
Impressionisten: Was die Deutschen von den Franzosen lernten - WELT
https://www.welt.de/kultur/article5655714/Was-die-Deutschen-von-den-Franzosen-lernten.html
Wer von Impressionismus spricht, meint gemeinhin Claude Monet oder Renoir. Doch es gab auch "Deutsche Impressionisten". Dem Phänomen widmet die Kunsthalle Bielefeld jetzt eine Ausstellung. Sie zeigt: Trotz einiger beachtlicher Werke konnten die Deutschen…