29 Ergebnisse für: pmatrix
-
Abstand Punkt/Gerade im R3: Formel
http://www.ina-de-brabandt.de/vektoren/a/abstand-punkt-gerade-formel.html
Wie berechnet man den Abstand eines Punktes zu einer Geraden im dreidimensionalen Raum? Formel mit dem Vektorprodukt und ein Beispiel.
-
Lineares Differentialgleichungssystem/Anfangswertproblem/2 3 0 7/5 -4/Aufgabe – Wikiversity
https://de.wikiversity.org/wiki/Lineares_Differentialgleichungssystem/Anfangswertproblem/2_3_0_7/5_-4/Aufgabe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arthur Cayley, der Anwalt mit dem unstillbaren Hang zur Mathematik - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/wissen/arthur-cayley-der-anwalt-mit-dem-unstillbaren-hang-zur-mathematik/1324258
Arthur Cayley, Gruppentheorie, Quaternionen, Permutationen, Satz von Hamilton-Cayley
-
Basiswechsel und Darstellungsmatrizen - Mathepedia
http://www.mathepedia.de/Basiswechsel.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SchulLV - Dein digitales Lernverzeichnis
https://www.schullv.de/
Über 1.000 Original-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ✅ Digitales Schulbuch: Über 1.700 Themen mit Aufgaben und Lösungen ✅ Monatlich kündbar, lerne solange du möchtest!
-
Zeilenstufenform - Mathebibel.de
http://www.mathebibel.de/zeilenstufenform
Zeilenstufenform einfach erklärt ✓ Aufgaben mit kommentiertem Lösungsweg ☆ Preisgekröntes Lernportal mit über 1 MILLION Besucher pro Monat!
-
YCrCbColorSpace.v4
https://www5.cs.fau.de/fileadmin/lectures/2015w/Lecture.2015w.IntroPR/lecture/YCrCbColorSpace.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurs:Mathematik (Osnabrück 2009-2011)/Teil II/Arbeitsblatt 53 – Wikiversity
https://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Mathematik_(Osnabr%C3%BCck_2009-2011)/Teil_II/Arbeitsblatt_53
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehrdimensionale Mittelwertsätze - Mathepedia
http://www.mathepedia.de/Mittelwertsaetze.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beweisarchiv: Geometrie: Konjugierte Durchmesser – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Beweisarchiv:_Geometrie:_Konjugierte_Durchmesser
Keine Beschreibung vorhanden.