709 Ergebnisse für: polemischen
-
filmfestival: Präsident George W. Bush als Sternenkrieger | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/21/Cannes_Zwischen
Dauerkritik an Amerika in Cannes: Die polemischen neuen Filme von George Lucas, David Cronenberg und Lars von Trier
-
Der Hass auf Juden in Europa | TV & Kino
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/tv-kritik/antisemitismus-doku-in-der-ard-der-hass-auf-juden-in-europa-a-1299614
Nach aufgeregter Debatte zeigt die ARD doch den Film "Auserwählt und ausgegrenzt ? Der Hass auf Juden in Europa".
-
"Frontal": ZDF-Journalist Bodo Hauser gestorben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/frontal-zdf-journalist-bodo-hauser-gestorben-a-310065.html
Der ZDF-Journalist Bodo H. Hauser ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Bekannt wurde er in den neunziger Jahren durch die geistreich-polemischen Streitgespräche mit seinem Co-Moderator Ulrich Kienzle im Polit-Magazin "Frontal".
-
Assassination Nation: ein polemischer Film in polemischen Zeiten
https://www.prisma.de/20561493
Laut, schrill, hektisch: In "Assassination Nation" läuft ein Datenleak aus dem Ruder, sodass sich eine ganze Stadt bemüßigt fühlt, zur Hexe...
-
In Extremo - Wir werden niemals knien - Die Geschichte einer unnormalen Band • metal.de
http://www.metal.de/specials/in-extremo-wir-werden-niemals-knien-die-geschichte-einer-unnormalen-band-49865/
Dass Mühlmann mit IN EXTREMO schon seit vielen Jahren eng befreundet ist, ist wahrlich kein Geheimnis. Folgerichtig gelingt ihm ein ziemlich intimer Einblick in die Entstehungsgeschichte und den Werdegang der Band, während sich gleichzeitig erfreulich…
-
Streiten über das Streiten: Normative Grundlagen polemischer Metakommunikation - Walther Dieckmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=uertRoWxaIwC&pg=PA25
Eine auffällige Eigenschaft polemischer Auseinandersetzungen ist ihr hoher Grad an Metakommunikation, die von den Beteiligten vordringlich als Streit über das (negativ zu bewertende) gegnerische und das (positiv zu bewertende) eigene Streitverhalten…
-
Der Aufruf 'An die Kulturwelt' - "Eine trotzige Überreaktion" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/der_aufruf_an_die_kulturwelt_eine_trotzige_ueberreaktion?nav_id=5311:
Während in Ost und West die ersten verlustreichen Schlachten geschlagen wurden, trugen deutsche Vertreter aus Wissenschaft, Kultur und Kunst an einer ganz anderen Front einen zusätzlichen Krieg aus - eine Propagandaschlacht um die öffentliche Meinung und…
-
Der Aufruf 'An die Kulturwelt' - "Eine trotzige Überreaktion" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/der_aufruf_an_die_kulturwelt_eine_trotzige_ueberreaktion?nav_id=5311
Während in Ost und West die ersten verlustreichen Schlachten geschlagen wurden, trugen deutsche Vertreter aus Wissenschaft, Kultur und Kunst an einer ganz anderen Front einen zusätzlichen Krieg aus - eine Propagandaschlacht um die öffentliche Meinung und…
-
Zeichen und Wunder bei Guibert de Nogent: Kommunikation, Deutungen und ... - Karin Fuchs - Google Books
https://books.google.de/books?id=JtLpBQAAQBAJ&pg=PA88&lpg=PA88&dq=Arnulf+von+Soissons&source=bl&ots=jOJphClYkM&sig=_eiF--Dzs0lK4
Guibert, Abt von Nogent († um 1125), bekannt vor allem durch seine autobiographische Schrift, tritt uns in seiner polemischen Stellungnahme zum zeitgenössischen Reliquienkult als beinahe aufgeklärter Mensch entgegen. Auf der anderen Seite berichtet er in…
-
Erwin Ritter von Zach (1872-1942) - gesammelte Rezensionen: chinesische ... - Erwin von Zach - Google Books
https://books.google.de/books?id=iNcWWJGIH14C&pg=PA31&lpg=PA31&dq=Bruno+Schindler+supreme+beings&source=bl&ots=-Mk8EYuNA1&sig=nR
Erwin von Zach (1872-1942), streitbarer osterreichischer Diplomat und Sinologe, musste einen wichtigen Teil seines OEuvres, vor allem umfassende Ubersetzungen chinesischer klassischer Lyrik, in indonesischen Lokalblattern wie der Deutschen Wacht…