16 Ergebnisse für: polessk
-
Category:Polessk – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Polessk?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreisgemeinschaft Labiau / Ostpreussen
http://wayback.archive.org/web/20081017083755/http://www.ostpreussen.de/inhalt1/mitglieder/kreisgemeinschaften/labiau_ostpreusse
Landsmannschaft Ostpreußen e.V.
-
"Kirche" in Kalinino (frÃŒher Mehlkehmen, nach der Umbenennung BirkenmÃŒhle/OstpreuÃen) - Staedte-fotos.de
http://www.staedte-fotos.de/name/einzelbild/number/19438/kategorie/Russland~Gebiet+Kaliningrad~Kaliningrad.html
. Zu Sowjetzeiten war die Kirche dem Verfall preisgegeben, bzw. Foto, 31.03.2010 1024x768 Pixel, Enrico Riechert
-
Derschawnaja - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Derschawnaja&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lomonosovka - Mauern - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=1374
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Pöschendorf, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
http://www.denkmalprojekt.org/2011/poeschendorf_wk1_wk2_sh.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Colmar Freiherr von der Goltz – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Colmar_Freiherr_von_der_Goltz?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martha Jentsch aus Berlin | Gedenkort T4
http://www.gedenkort-t4.eu/de/vergangenheit/jentsch_martha
Biografie: Frau Martha Jentsch (10.12.1880 – 17.05.1944), Hausfrau geb. in Wriezen an der Oder (Brandenburg). Sterbeort: Landesheilanstalt Meseritz-Obrawalde (Meseritz (Międzyrzecz))
-
Startseite - Ehemalige Ostgebiete
http://ehemalige-ostgebiete.de/de
Hier finden Sie die historischen und aktuellen Ortsnamen für alle ehemals zu Deutschland gehörigen Gebiete. Zeitlich umfasst der Datenbestand Ortsnamen in ihrer Chronologie von 1900 bis 1993.
-