12 Ergebnisse für: politiksystems
-
Vorwahlen in den USA: Die "Tea Party" gewinnt an Einfluss - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/die-tea-party-gewinnt-an-einfluss/
Bei Vorwahlen zu den Kongresswahlen im November verlieren die Amtsinhaber gegen Neulinge und Außenseiter. Die konservative "Tea Party" demonstriert Stärke.
-
Energiepolitik in Deutschland: Lindner will Ausbau der Windkraft bremsen
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/energiepolitik-in-deutschland-lindner-will-ausbau-der-windkraft-bremsen/20020030
Windkraft in Maßen – dafür plädiert FDP-Chef Lindner. Ein Ausbau mache keinen Sinn, wenn der produzierte Strom nicht genutzt werden könnte. Nordrhein-Westfalen hat bereits eine Einschränkung beschlossen.
-
Energiepolitik in Deutschland: Lindner will Ausbau der Windkraft bremsen
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/energiepolitik-in-deutschland-lindner-will-ausbau-der-windkraft-bremsen/20020030.html
Windkraft in Maßen – dafür plädiert FDP-Chef Lindner. Ein Ausbau mache keinen Sinn, wenn der produzierte Strom nicht genutzt werden könnte. Nordrhein-Westfalen hat bereits eine Einschränkung beschlossen.
-
Journalismus Studium mit PR | DEKRA Hochschule für Medien
https://www.dekra-hochschule.de/studium/journalismus-und-pr-ba/
Studiere Journalismus und PR an der DEKRA Hochschule für Medien mit spannenden Spezialisierungsmöglichkeiten. Hier mehr über den Bachelor-Studiengang!
-
Mit "zusammengebissenen Zähnen" : Nach Druck von SPD und Grünen: SWR lädt AfD nicht zu "Elefantenrunden" ein - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/mit-zusammengebissenen-zaehnen-nach-druck-von-spd-und-gruenen-swr-laedt-afd-nicht-zu-elefante
Diesen Machtkampf haben SPD und Grüne für sich entschieden. Der SWR wird keine Kandidaten der AfD zu den ´Elefantenrunden´ einladen. Damit gab der öffentlich-rechtliche Sender dem Druck der etablierten Parteien nach.
-
Mit "zusammengebissenen Zähnen" : Nach Druck von SPD und Grünen: SWR lädt AfD nicht zu "Elefantenrunden" ein - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/mit-zusammengebissenen-zaehnen-nach-druck-von-spd-und-gruenen-swr-laedt-afd-nicht-zu-elefantenrunden-ein_id_5221574.html
Diesen Machtkampf haben SPD und Grüne für sich entschieden. Der SWR wird keine Kandidaten der AfD zu den ´Elefantenrunden´ einladen. Damit gab der öffentlich-rechtliche Sender dem Druck der etablierten Parteien nach.
-
Einführung DIE GRÜNEN. Das Bundesprogramm von 1980 in der zweiten überarbeiteten Fassung von 1982 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0024_gru&object=context&l=de
Das in Saarbrücken vom 21. bis 23. März 1980 verhandelte und beschlossene erste Bundesprogramm der Partei Die Grünen einte vorläufig die sehr heterogenen politischen Gruppierungen aus dem linken Spektrum und den Neuen sozialen Bewegungen, die sich kurz…
-
Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP)
http://www.zerp.uni-bremen.de//site.pl?user=_,1266606315,UiboJyglECZO,vvfKT9,5&area=Publika-AFL-2
ZERP Zentrum für Europäische Rechtspolitik interdisziplinäres Forschungsinstitut rechts-, politik- und gesellschaftswissenschaftliche Forschung
-
Rezension Majątki powiat Leszczyński | Szlachta Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.szlachta.wikia.com/wiki/Rezension_Maj%C4%85tki_powiat_Leszczy%C5%84ski
Rezension Güter Großpolens| Band I: Kreis Gostyn (Gostyń)| Band II: Kreis Pleschen (Pleszew)| Band III: Kreis Ostrow (Ostrów Wielkopolski)| Band IV: Kreis Lissa (Leszno)| Band V: Kreis Kosten (Kościan)| Band VI: Kreis Kalisch (Kalisz)| Band VII: Kreis…
-
Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP)
http://www.zerp.uni-bremen.de/index.pl
ZERP Zentrum für Europäische Rechtspolitik interdisziplinäres Forschungsinstitut rechts-, politik- und gesellschaftswissenschaftliche Forschung