191 Ergebnisse für: politikwissenschaftlicher
-
Zeitschrift für Politikwissenschaft (ZPol) - Start
https://web.archive.org/web/20100124225610/http://www.zpolcms.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1
Zeitschrift für Politikwissenschaft in Hamburg, Journal of Political Science in Hamburg; Bibliographien politikwissenschaftlicher Literatur
-
Materialien zum Thema Demokratieförderung | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/navigation/demokratiefoerderung-7459.html
In unserer Materialsammlung finden Sie Hintergrundliteratur in deutscher und englischer Sprache rund um das Thema Demokratieförderung aus politikwissenschaftlicher Sicht.
-
Der altägyptische Staat: Untersuchung aus politikwissenschaftlicher Sicht - Anja Berendine Kootz - Google Books
http://books.google.de/books?id=diNAtRxb_nIC&lpg=PA206&dq=%22um%20eine%20Grundversorgung%20aller%20Staatsangeh%C3%B6rigen%20gew%
Bei der Untersuchung zum altagyptischen Staat handelt es sich um eine interdisziplinare Arbeit, die sowohl aus politikwissenschaftlicher Sicht die politische Ordnung des alten Agypten beschreibt, als auch Wert auf die Darlegung der altagyptischen…
-
Der altägyptische Staat: Untersuchung aus politikwissenschaftlicher Sicht - Anja Berendine Kootz - Google Books
http://books.google.de/books?id=diNAtRxb_nIC&lpg=PA182&dq=%22die%20Staatsangeh%C3%B6rigen%20des%20alten%20%C3%84gypten%22&pg=PA1
Bei der Untersuchung zum altagyptischen Staat handelt es sich um eine interdisziplinare Arbeit, die sowohl aus politikwissenschaftlicher Sicht die politische Ordnung des alten Agypten beschreibt, als auch Wert auf die Darlegung der altagyptischen…
-
Schatten der Repräsentation: Der Aufstieg des Populismus | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2016/april/schatten-der-repraesentation-der-aufstieg-des-populismus
Ob Marine Le Pen oder Viktor Orbán, ob Donald Trump oder die AfD: Der Populismus ist auf dem Vormarsch. Über seine Ursachen wird dagegen heftig gestritten. Schenkt man einer Reihe politikwissenschaftlicher Modelle Glauben, gibt es so etwas wie eine…
-
Anton Pelinka - 5 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/anton-pelinka.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Regierungssysteme der deutschen Länder - Sven Leunig - Google Books
https://books.google.de/books?id=WIMuBAAAQBAJ&pg=PA41
Dieser Band befasst sich mit einem Vergleich der Regierungssysteme der deutschen Länder aus politikwissenschaftlicher Sicht. In Form einer Querschnittsanalyse werden sowohl die Landesinstitutionen als auch deren Aufgabenverflechtung untersucht. Über die…
-
Die Regierungssysteme der deutschen Länder - Sven Leunig - Google Books
https://books.google.de/books?id=WIMuBAAAQBAJ&pg=PA42
Dieser Band befasst sich mit einem Vergleich der Regierungssysteme der deutschen Länder aus politikwissenschaftlicher Sicht. In Form einer Querschnittsanalyse werden sowohl die Landesinstitutionen als auch deren Aufgabenverflechtung untersucht. Über die…
-
Die Regierungssysteme der deutschen Länder - Sven Leunig - Google Books
https://books.google.de/books?id=WIMuBAAAQBAJ&pg=PA165&lpg=PA165&dq=%22gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrende+regierung%22&source=bl&ots=JR
Dieser Band befasst sich mit einem Vergleich der Regierungssysteme der deutschen Länder aus politikwissenschaftlicher Sicht. In Form einer Querschnittsanalyse werden sowohl die Landesinstitutionen als auch deren Aufgabenverflechtung untersucht. Über die…
-
Politikwissenschaft.co.de - Ihr Politikwissenschaft Shop
http://www.politikwissenschaft.co.de
Die politikwissenschaftliche und politikdidaktische Bedeutung der Beschäftigung mit Politikerbiographien und den Biographien von Namenlosen als eB..., Postkoloniale Politikwissenschaft, Münkler und sein Modell der neuen Kriege. Bahnbrechendes…