13 Ergebnisse für: politsendung
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1528
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
-
Treffpunkt "DRS 1" - Google-Suche
http://www.google.ch/search?hl=de&q=Treffpunkt+%22DRS+1%22&btnG=Suche&lr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evo Morales: US-Präsident Trump drängte auf Intervention in Venezuela | amerika21
https://amerika21.de/2018/04/199745/usa-trump-venezuela-intervention-morales
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Boykott-Vorwürfe gegen deutschen IOC-Präsidenten
http://www.israelnetz.com/sport/detailansicht/aktuell/boykott-vorwuerfe-gegen-deutschen-ioc-praesidenten-23134/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Titelthema: Der Zauber des Bayerischen Filmpreises | BR-Magazin | Service | BR.de
https://web.archive.org/web/20130209040655/http://www.br.de/service/programm/br-magazin/BR-Magazin_Titelthema_Filmpreis-100.html
Dieser festliche Abend birgt emotionale Höhepunkte und Überraschungen: Christoph Süß präsentiert die feierliche Verleihung der begehrten „Pierrots“ im Münchner Prinzregententheater
-
Hannelore Kaub (Geb. 1936) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/hannelore-kaub-geb-1936/20652626.html
Zeitungsartikel, Preise, Standing Ovations. Was will sie mehr?
-
Peter Glotz – Urgestein und Vordenker der SPD
http://www.lr-online.de/nachrichten/Tagesthemen-Peter-Glotz-Urgestein-und-Vordenker-der-SPD;art1065,1004193
Der SPD-Vordenker und Bildungsexperte Peter Glotz ist tot: Der Kommunikationswissenschaftler starb gestern im Alter von 66 Jahren in der Schweiz an
-
No-Billag-Initiant Olivier Kessler im Porträt - Der SRG-Schreck - Schweizer Illustrierte
https://www.schweizer-illustrierte.ch/gesellschaft/thema/no-billag-initiant-olivier-kessler-im-portraet-der-srg-schreck
Mit 31 Jahren bringt No-Billag-Initiant Olivier Kessler das Schweizer Radio und Fernsehen zum Zittern. Was er privat schaut und mit wem er abschaltet.
-
Als das Privatfernsehen die Schweiz veränderte | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/medien/als-das-privatfernsehen-die-schweiz-veraenderte-1.17503045
Das dritte Buch zur Geschichte der SRG beleuchtet die Phase, in der die Privatsender den nationalen Rundfunk herausforderten. Eine Website ergänzt das Werk mit zahlreichen Dokumenten und Programmbeispielen.