6 Ergebnisse für: polizeirechner
-
Hannover: Computerprobleme bei der Polizei Niedersachsen
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Hannover-Computerprobleme-bei-der-Polizei-Niedersachsen
Innerhalb der Polizei Niedersachsen streikt offenbar das Computersystem. Mehrere Male konnten die Beamten auf elektronischem Weg nicht auf Informationen zurückgreifen, wie das Innenministerium bestätigt. Grund für die Schwierigkeiten seien landesweite…
-
Polizeiruf 110 "Klick gemacht": Kriegsdebatten und Entlastungszünder - taz.de
http://www.taz.de/!5151792/
Was mit einem Anschlag auf einen Afghanistan-Veteranen beginnt, verliert sich im Debattendialog über das Für und Wider des Afghanistan-Einsatzes. Trotzdem sehenswert (So.,20.15, ARD)
-
Streit um Gewinn - Lottoland und der Jackpot-Gewinner: Wie glaubhaft ist der Fotobeweis? – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Region/Mitteldeutschland/Lottoland-und-der-Jackpot-Gewinner-Wie-glaubhaft-ist-der-Fotobeweis
Ein Chemnitzer soll 14 Millionen Euro in einer in Deutschland nicht zugelassenen Lotterie gewonnen haben. Während des Anbieter des Glückspiels versucht, die Übergabe des Gewinns an den Gewinner zu beweisen, geht der Streit um die Rechtmäßigkeit weiter.
-
Streit um Gewinn - Lottoland und der Jackpot-Gewinner: Wie glaubhaft ist der Fotobeweis? – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
https://www.dnn.de/Region/Mitteldeutschland/Lottoland-und-der-Jackpot-Gewinner-Wie-glaubhaft-ist-der-Fotobeweis
Ein Chemnitzer soll 14 Millionen Euro in einer in Deutschland nicht zugelassenen Lotterie gewonnen haben. Während des Anbieter des Glückspiels versucht, die Übergabe des Gewinns an den Gewinner zu beweisen, geht der Streit um die Rechtmäßigkeit weiter.
-
Hessen führt Taser bei der Polizei ein | Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
https://innen.hessen.de/presse/pressemitteilung/hessen-fuehrt-taser-bei-der-polizei-ein-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polizei Brandenburg: Zweifelhafter Auftrag für russische Software - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article149558656/Polizei-nutzt-umstrittene-Software-zur-Datensicherung.html
Ließ es Brandenburgs Polizei bei der Wahl ihrer neuen Sicherheitssoftware an Sorgfalt mangeln? Die Ausschreibung war direkt auf eine russische Firma gemünzt. Das könnte rechtswidrig gewesen sein.