28 Ergebnisse für: polychaeten
-
Saccocirridae - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/saccocirridae/58029
Saccocirridae [von *sacco- , latein. cirrus = Franse, Federbüschel], Ringelwurm-(Polychaeten-)Familie der als künstlich anzusehenden…
-
Dinophilidae - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/dinophilidae/18386
Dinophilidae [von *dino - 1), griech. philos = Freund], Polychaeten-Familie der früheren, wohl künstlichen Ordnung Archiannelida, heute den…
-
Sabellaria - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/sabellaria/57986
Sabellaria w [von *sabell- ], Gattung der Ringelwurm-(Polychaeten-)Familie Sabellariidae. Sabellaria spinulosa (Sandkoralle, Pümpwurm; vgl. Abb…
-
Der Meeresringelwurm Platynereis dumerilii: Ein Labortier stellt sich vor
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-12740
Der Ringelwurm Platynereis dumerilii (Annelida, Polychaeta) lebt an den Küsten West- und Südeuropas. Ausgewachsene Tiere erreichen im Labor 3 - 4cm Länge und durchschnittlich 7 Monate Alter. Platynereis kann langfristig im Labor gezüchtet werden und hat…
-
Der Meeresringelwurm Platynereis dumerilii: Ein Labortier stellt sich vor
https://av.tib.eu/media/9118
Der Ringelwurm Platynereis dumerilii (Annelida, Polychaeta) lebt an den Küsten West- und Südeuropas. Ausgewachsene Tiere erreichen im Labor 3 - 4cm Länge und durchschnittlich 7 Monate Alter. Platynereis kann langfristig im Labor gezüchtet werden und hat…
-
Deutsche Biographie - Hempelmann, Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11669923X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Polychaeta - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/polychaeta/52815
Polychaeta [von *poly- , griech. chaitē = Borste], Vielborster, Klasse der Ringelwürmer mit im allgemeinen 17 Ordnungen ( vgl. Tab. 1 ),…
-
Deutsche Biographie - Drasche von Wartinberg, Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118680668.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
UHH : Biozentrum Grindel und Zoologisches Museum
https://web.archive.org/web/20101204185624/http://www.uni-hamburg.de/biologie/BioZ/zmh/nt1/sam.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hyas coarctatus Dreieckskrabbe
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/6907_Hyas_coarctatus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.