18 Ergebnisse für: polyfonen

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/clemens-meyers-roman-im-stein-die-prostituierten-sind-meyers-bestechendste-ueberzeugendste-fig

    Seite 2 Die Zeit, die Stadt und die Prostitution: In seinem ambitionierten Roman „Im Stein“ beweist Clemens Meyer, wie kunstvoll er Stoffe arrangieren kann.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/clemens-meyers-roman-im-stein-die-prostituierten-sind-meyers-bestechendste-ueberzeugendste-figuren/8685978-2.html

    Seite 2 Die Zeit, die Stadt und die Prostitution: In seinem ambitionierten Roman „Im Stein“ beweist Clemens Meyer, wie kunstvoll er Stoffe arrangieren kann.

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/1/archiv/?dig=2001/05/23/a0139

    Alfred Herrhausen und Wolfgang Grams: Wie der eine zum Täter und der andere zum Opfer wurde, diese nahe liegende Frage lässt Andres Veiel in seinem Dokufilm „Blackbox BRD“ weit hinter sich

  • Thumbnail
    http://www.celemony.com/de/news?tag=artists

    Statements und Interviews prominenter Artists, neue Tutorials und Tipps, wichtige Termine.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feine-verwehungen-1.18081875

    Der jüngste Gedichtband von Nico Bleutge ist ein kleines Meisterstück einer in Dichtung verwandelten Naturgeschichte. Bleutge erweist sich hier als ein Wortkünstler, der seine Gedichte ganz nah an den Konturen der Dinge entlang formt.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/zu_spaet_und_unversoehnt_1.13583644.html

    Werner Kofler war einer der grossen, zornigen Virtuosen der deutschen Sprache. Doch in letzter Zeit wurde er zu wenig und fast nur noch in Österreich wahrgenommen, was auch daran lag, dass er im vergangenen Jahrzehnt bloss noch zwei schmale neue Bücher…

  • Thumbnail
    http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/455855/sung-sound-sieben-sangerinnen-eine-big-band

    Sieben Jazz-Sängerinnen komponieren für sich und Big Band: Das ist „Sung Sound“. Im Osbnabrücker Blue Note gab es nun ein abwechslungsreiches Konzert.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/romantische_liebe_ist_einsam_1.747191.html

    Roland Barthes' «Fragmente einer Sprache der Liebe» bringt der Schweizer Regisseur Jarg Pataki im Theater am Neu- markt als «Kammermusik»-Stück auf die Bühne. Ein Gespräch vor der Premiere über Barthes' Traum einer Verbindung von Leidenschaft und Analyse.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article121141115/Maedchen-die-fallen-und-Maedchen-die-schiessen.html

    Zwei Operndiven stehen im Mittelpunkt des Saisonstarts an der Wien: Nina Stemme glänzt in Puccinis „La Fanciulla del West“. Diana Damrau meistert einen halbstündigen Parforceritt in den Wahnsinn.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120604190949/http://www.ftd.de/lifestyle/entertainment/:neue-musik-veroeffentlichungen-der-woche/7

    Zu den hörenswerten CDs gehören "Wonderland" von Joon Wolfsberg, "This Is PiL" von PiL, "Duende" von Avishai Cohen und "12 Fantasies for Solo ...



Ähnliche Suchbegriffe