Meintest du:
Polymerwerkstoff60 Ergebnisse für: polymerwerkstoffe
-
Rückblick: Die Entwicklung des Spritzgießens | Kunststoffe.de
https://www.kunststoffe.de/kunststoffe-zeitschrift/archiv/artikel/rueckblick-die-entwicklung-des-spritzgiessens-526428.html
Die Entwicklung des Spritzgießens verläuft viele Jahrzehnte parallel zur Entwicklung der Polymerwerkstoffe. Die Basistechnologie heutiger hochkomplexer und vollautomatischer Produktionsmaschinen wurde bereits 1872 erfunden.
-
Kunststoffe im Bauwesen/ Kunststoffe in der Architektur/ Polymerwerkstoffe (Maschinenbau) - Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz
http://www.ibmb.tu-braunschweig.de/index.php/kunststoffe-im-bauwesen-kunststoffe-in-der-architektur-polymerwerkstoffe-im-maschin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunststoffe im Bauwesen/ Kunststoffe in der Architektur/ Polymerwerkstoffe (Maschinenbau) - Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz
http://www.ibmb.tu-braunschweig.de/index.php/kunststoffe-im-bauwesen-kunststoffe-in-der-architektur-polymerwerkstoffe-im-maschinenbau.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Polymerchemie.co.de - Ihr Polymerchemie Shop
http://www.polymerchemie.co.de
Der Persistent Radical Effect in der organischen Synthese und in der Polymerchemie als Buch von Christian Georg Wetter, Makromolekulare Chemie, Wörterbuch der Chemie / Dictionary of Chemistry, Chemie für Einsteiger, Polymerchemie als eBook Download von…
-
-
Kunststoffe: Synthese, Herstellungsverfahren, Apparaturen - Google Books
https://books.google.de/books?id=vtz5rRjlF9AC
Als Kunststoffe werden hochmolekulare Substanzen bezeichnet, aus denen sich mittels geeigneter Verarbeitungsprozesse Formkörper herstellen lassen, die bei Raumtemperatur hart und steif sind. Sie zählen wie Fasern, Folien, Elastomere, Schaumstoffe, Lacke…
-
Kunststoffe: Synthese, Herstellungsverfahren, Apparaturen - Google Books
https://books.google.de/books?id=vtz5rRjlF9AC&pg=PA1#v=onepage
Als Kunststoffe werden hochmolekulare Substanzen bezeichnet, aus denen sich mittels geeigneter Verarbeitungsprozesse Formkörper herstellen lassen, die bei Raumtemperatur hart und steif sind. Sie zählen wie Fasern, Folien, Elastomere, Schaumstoffe, Lacke…
-
Kunststoffe: Synthese, Herstellungsverfahren, Apparaturen - Google Books
https://books.google.de/books?id=9x2ievWKBzwC
Als Kunststoffe werden hochmolekulare Substanzen bezeichnet, aus denen sich mittels geeigneter Verarbeitungsprozesse Formkörper herstellen lassen, die bei Raumtemperatur hart und steif sind. Sie zählen wie Fasern, Folien, Elastomere, Schaumstoffe, Lacke…
-
Kunststoffe: Synthese, Herstellungsverfahren, Apparaturen - Google Books
https://books.google.de/books?id=vtz5rRjlF9AC&pg=PA60#v=onepage
Als Kunststoffe werden hochmolekulare Substanzen bezeichnet, aus denen sich mittels geeigneter Verarbeitungsprozesse Formkörper herstellen lassen, die bei Raumtemperatur hart und steif sind. Sie zählen wie Fasern, Folien, Elastomere, Schaumstoffe, Lacke…