15 Ergebnisse für: poplinken
-
Der Gang durch den Spiegel - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/01/21/a0140
Die Trainingsjacken haben sie längst ausgezogen. Dennoch lastet auf Tocotronic der Anspruch, stets flockige Zitate zum poplinken Zeitgeist zu prägen. Mit ihrem neuen Album „Pure Vernunft darf niemals siegen“ entzieht sich die Band diesen Erwartungen – und…
-
Bildarchiv Ostpreußen
http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/cgi-bin/bildarchiv/suche/show_ortsinfos.cgi?id=58605
Bildarchiv Ostpreussen
-
testcard. beiträge zur popgeschichte - Willkommen
http://www.testcard.de/
Die Buchreihe für Popgeschichte, Cultural Studies und Non-Mainstream. Artikel zu radikaler Musik, Film und Kunst: Post-Punk, Industrial, Musique Concrète, freie Improvisation, Neue Musik, Queercore, Underground-Kino und kulturelle Prankster aller Art ...…
-
Lass uns nicht über Spex reden - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/11/15/a0155
Wer hat die Hegemonie im Popdiskurs? Ulf Poschardt wirft Diedrich Diederichsen Realitätsverlust vor, Dietmar Dath wünscht der Popkulturlinken den Weltbürgerkrieg an den Hals. In der Popkritik tobt ein Erbfolgekrieg um die Hinterlassenschaft der „Spex“ und…
-
Jetzt ist er scheiße leise - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/01/13/a0254.1/text
Unter dem Künstlernamen Mark Spoon eroberte der hessische DJ Markus Löffel die Charts und erwarb sich einen Ruf als Ikone der Techno- und Clubkultur. Er wurde nur 39 Jahre alt. Ein Nachruf
-
Jetzt ist er scheiße leise - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/01/13/a0254
Unter dem Künstlernamen Mark Spoon eroberte der hessische DJ Markus Löffel die Charts und erwarb sich einen Ruf als Ikone der Techno- und Clubkultur. Er wurde nur 39 Jahre alt. Ein Nachruf
-
Propaganda der Zeitgenossenschaft - Juckreiz der Globalisierung - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/propaganda-der-zeitgenossenschaft-juckreiz-der-globalisierung-1.432481
Wenn das Leben zum Sterben langweilig wird, schlägt die Stunde der neoliberalen Einpeitscher. Dann entdeckt solche Politik die urbanen Geschmacksbürger, die nicht mehr so recht wissen, wem sie warum ihre Stimme geben sollen. Also erklärt man, dass die…
-
I Can't Relax in Deutschland - Various, Tocotronic, Kettcar, Die Sterne, Muff Potter: Amazon.de: Musik
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009WFS2E/
I Can't Relax in Deutschland - Various, Tocotronic, Kettcar, Die Sterne, Muff Potter: Amazon.de: Musik
-
Conne Island - CEE IEH #105, kulturreport: "Endlich nicht mehr fremd im eigenen Land".
http://www.conne-island.de/nf/105/17.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wo auch der Joschka ein und aus ging - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2007/04/14/a0009
Keine Beschreibung vorhanden.