18 Ergebnisse für: popularisierer
-
Zacharias (Zachris, Sakari) Topelius - 375 Humanistinnen und Humanisten
http://375humanistia.helsinki.fi/de/humanistinnen-und-humanisten/zacharias-topelius
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wagners jüdischer Dirigent: Wegen seiner Wagner-Verehrung sagen sich Freunde von Levi los - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/wagners-juedischer-dirigent-wegen-seiner-wagner-verehrung-sagen-sich-freunde-von-levi-los/7607
Seite 2 Kapellmeister Hermann Levi dirigierte die Meistersinger und den Parsifal, war häufiger Gast in Bayreuth. Doch der Antisemitismus des Wagner-Clans traf ihn schwer. Garmisch-Partenkirchen will seinem in der NS-Zeit geächteten Ehrenbürger jetzt wieder…
-
Wagners jüdischer Dirigent: Wegen seiner Wagner-Verehrung sagen sich Freunde von Levi los - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/wagners-juedischer-dirigent-wegen-seiner-wagner-verehrung-sagen-sich-freunde-von-levi-los/7607720-2.html
Seite 2 Kapellmeister Hermann Levi dirigierte die Meistersinger und den Parsifal, war häufiger Gast in Bayreuth. Doch der Antisemitismus des Wagner-Clans traf ihn schwer. Garmisch-Partenkirchen will seinem in der NS-Zeit geächteten Ehrenbürger jetzt wieder…
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr. 35 B-dur - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/9811
Wenn alle Haydn-Sinfonien so akkurat datiert wären wie das heute als Nr. 35 gezählte Werk, hätten wir’s einfacher: Auf dem Autograph hat der Komponist fein säuberlich das Datum „1. Dezember 1767“ notiert. Der auch durch seine flachen und…
-
Mit 81 Jahren: Oswalt Kolle, der Sex-Aufklärer der Nation, ist tot - WELT
https://www.welt.de/kultur/article10006392/Oswalt-Kolle-der-Sex-Aufklaerer-der-Nation-ist-tot.html
Er war der wichtigste Vorkämpfer der sexuellen Aufklärung in Deutschland: Oswalt Kolle. Jetzt ist er in seiner Wahlheimat Amsterdam gestorben.
-
Naturgeschichte(n) von Josef H. Reichholf - Fachbuch - bücher.de
https://www.buecher.de/shop/fachbuecher/naturgeschichten/reichholf-josef-h-/products_products/detail/prod_id/32538869/
Die besten Kapitel aus dem Geschichtenbuch der Natur - vom großen Naturverführer Josef Reichholf Warum lieben wir Blumen? Waren unsere Urahnen Vegetarier?
-
Vorländer, Karl, Geschichte der Philosophie, Die Philosophie des Altertums, Zweite Periode. Sokrates und die Sophisten, Kapitel V. Die sophistische Aufklärung, § 10. Entstehung und Grundzüge der Sophistik - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20009275150
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Julius Stinde, Pseudonym Alfred de Valmy, Die Opfer der Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20110606060550/http://www.ub.fu-berlin.de/~goerdten/stinde16.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Essay: Die Rebellion der Kaschmir-Kinder - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article112647/Die-Rebellion-der-Kaschmir-Kinder.html
Vor 25 Jahren wurde in Hamburg der Popper erfunden. Obwohl höflich und elegant im Auftritt, wurde daraus die verhassteste Jugendkultur. Eine Ehrenrettung
-
Der Mensch als Industriepalast | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-Mensch-als-Industriepalast-3384323.html
Eine Ausstellung über den seltsamen, aber faszienierenden Ikonographen der Naturwissenschaften Fritz Kahn