12 Ergebnisse für: poseidippos
-
Dolce Italia ® - Poseidippos
http://wayback.archive.org/web/20070929002125/http://www.dolce-italia.de/Poseidippos.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=11932816X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Poseidippos von Pella und die Anfänge der griechischen Kunstgeschichtsschreibung
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/6190/pdf/Strocka_Poseidippos_von_Pella.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft/Register/XXII,1 – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Paulys_Realencyclop%C3%A4die_der_classischen_Altertumswissenschaft/Register/XXII,1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Neue Overbeck - Ausgabe 15 (2015), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2015/10/25650.html
Rezension über Sascha Kansteiner / Klaus Hallof / Lauri Lehmann u.a. (Hgg.): Der Neue Overbeck. Die antiken Schriftquellen zu den bildenen Künsten der Griechen, Berlin: de Gruyter 2014, 5 Bde., C + 3967 S., ISBN 978-3-11-018233-0, EUR 399,00
-
blog a bissl: Gelegenheit und Reue
http://blogabissl.blogspot.com/2015/08/gelegenheit-und-reue.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
blog a bissl: Gelegenheit und Reue
http://blogabissl.blogspot.de/2015/08/gelegenheit-und-reue.html#Cuius
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Sabine Müller - Personen - Seminar für Alte Geschichte - Philipps-Universität Marburg
https://www.uni-marburg.de/de/fb06/ag/seminar/personen/prof-dr-sabine-mueller
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfgang Schuller: Die Welt der Hetären (Klett-Cotta) / Leseprobe
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/das-hetaerenwesen-der-antike-und-seine-entstehung.html
Wolfgang Schullers „Die Welt der Hetären“
-
Homepage Prof. Dr. Manuel Baumbach
http://www.ruhr-uni-bochum.de/klass-phil/homepages/hpBaumbach.htm
Ruhr-Universität Bochum, sechstgrößte Universität in Deutschland