88 Ergebnisse für: postautos
-
SBB Minibar: Dank Brennstoffzellen neu auch Cappuccino - CEKAtec AG >> Innovationen „Made in Switzerland“
https://web.archive.org/web/20140508224214/http://www.cekatec.ch/nachricht-lesen/sbb-minibar-dank-brennstoffzellen-neu-auch-cappuccino.html
(BV) Brennstoffzellen treiben heute schon die Elektromotoren moderner Postautos an. Jetzt kommen sie auch in den SBB Minibars zum Einsatz. …
-
21'500 Fahrgäste in autonomen Postautos - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/21500-fahrgaeste-autonomen-postautos-1429349
In einem Pilotversuch haben die selbstfahrenden Postautos in Sitten innert einem Jahr 21'500 Personen transportiert. Die Busse wurden eine wahre
-
Trotz Grossbrand in Chur ist der Postauto-Betrieb in der Region für die nächsten Tage gesichert | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/trotz-grossbrand-in-chur-ist-der-postauto-betrieb-in-der-region-fuer-zwei-tage-gesichert-ld.1452175
Im Stadtzentrum von Chur ist gestern Abend die Postauto-Garage in Vollbrand geraten. Dabei wurden 20 Postautos zerstört. Der Sachschaden geht in die Millionen.
-
Herrin über Millionen Päckchen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article153192/Herrin-ueber-Millionen-Paeckchen.html
Pakete, Frachtflugzeuge und Postautos sind auf den ersten Blick nichts, was Frauen begeistern könnte. Marie-Christine Lombard ließ sich darauf ein: Als Chefin der Expresssparte der holländischen Post TNT.
-
Mit dem XXL-Postauto auf die Schwägalp | St.Galler Tagblatt
http://www.appenzellerzeitung.ch/ostschweiz/kantonappenzell/auszeitung/at-ap/Mit-dem-XXL-Postauto-auf-die-Schwaegalp;art120091,3658226
An sonnigen Tagen bringen Postautos bis zu 200 Fahrgäste pro Stunde auf die Schwägalp. Mit einem XXL-Postauto möchte die PostAuto Region Ostschweiz in Zukunft besser auf die stark schwankenden Passagierzahlen reagieren können.
-
Mit dem XXL-Postauto auf die Schwägalp | St.Galler Tagblatt
http://www.appenzellerzeitung.ch/ostschweiz/kantonappenzell/auszeitung/at-ap/Mit-dem-XXL-Postauto-auf-die-Schwaegalp;art120091,3
An sonnigen Tagen bringen Postautos bis zu 200 Fahrgäste pro Stunde auf die Schwägalp. Mit einem XXL-Postauto möchte die PostAuto Region Ostschweiz in Zukunft besser auf die stark schwankenden Passagierzahlen reagieren können.
-
Details
https://www.mobilitylab.ch/projekte/details/referenz-details/smartshuttle-selbstfahrende-postautos-fahren-bis-zum-bahnhof-in-sion/
Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten und die Projekte des mobility lab. Filtern Sie nach Jahr, Ort und Art.
-
Details
https://www.mobilitylab.ch/projekte/details/referenz-details/smartshuttle-selbstfahrende-postautos-fahren-bis-zum-bahnhof-in-sio
Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten und die Projekte des mobility lab. Filtern Sie nach Jahr, Ort und Art.
-
Geschichte von Postauto | PostAuto
https://www.postauto.ch/de/unternehmen/die-gelbe-klasse/PostAuto-Geschichte
Geschichte Die Entstehung von PostAuto begann 1849 mit dem Aufbau eines Pferdepostnetzes, dessen letzter Vertreter - die legendäre Gotthardpost - noch heute auf der Gotthard Passstrasse verkehrt und zahlreiche Schaulustige erfreut. 1906 wurde der erste…
-
Reisepost - Museum für Kommunikation
http://www.mfk.ch/vermittlung/lehrpersonen/zyklus-2/lehrmittel/reisepost/
Museum für Kommunikation