8 Ergebnisse für: postprints
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Postprints der Universität...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221866-8380%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Elektronische Pflichtexemplare
http://bibliothek.uni-halle.de/dbib/digital/pflicht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Farbenlehre des Open Access | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-Farbenlehre-des-Open-Access-3408163.html
Open-Access-Befürworter verfolgen zwei Strategien, um einen entgeltfreien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen zu erreichen: Die Green Road (oder das Self-Archiving) und die Golden Road (oder das Self-Publishing)
-
DFG legt Studie zu Open Access vor | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/62004
Eine Umfrage unter Wissenschaftlern belegt die steigende Akzeptanz und Bedeutung frei zugänglicher Publikationen.
-
DFG legt Studie zu Open Access vor | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/DFG-legt-Studie-zu-Open-Access-vor-117634.html
Eine Umfrage unter Wissenschaftlern belegt die steigende Akzeptanz und Bedeutung frei zugänglicher Publikationen.
-
Informationsplattform Open Access: Repositorien
https://open-access.net/informationen-zu-open-access/repositorien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizin (Allgemeines) - Virtuelle Allgemeinbibliothek (VAB)
http://www.virtuelleallgemeinbibliothek.de/00085ANF.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum das wissenschaftliche Welt-wissen (noch) nicht den Weg nach Äthiopien findet | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/heft/2014-3-Warum-das-wissenschaftliche-Welt-wissen-noch-nicht-den-Weg-nach-Aethiopien-findet-2085381.htm
Viele westliche Staaten haben inzwischen erkannt, dass Forschungswissen nicht allein von kommerziell ausgerichteten Verlagen vermarktet werden darf. Gefördert wird deshalb das Publikationsmodell des Open Access. Für Länder wie Äthiopien bedeuten die…