7 Ergebnisse für: poststunden
-
Reise eines Bürgers von Schwäbisch Gmünd nach Ellwangen – Wikisource
http://de.wikisource.org/wiki/Reise_eines_B%C3%BCrgers_von_Schw%C3%A4bisch_Gm%C3%BCnd_nach_Ellwangen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Drais (1785-1851)
http://www.bad-bad.de/gesch/drais.htm
Prof. Dr. Hans-Erhard Lessing verfasste für www.bad-bad.de einen Artikel über Karl Drais und Baden-Baden.
-
Polytechnisches Journal - Eröffnung der neuen Kingswinford-Eisenbahn nach dem Staffordshire- und Worcestershire-Canal.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj033/mi033077_12
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stundensäulen oder Stundensteine an alten Fernstraßen
http://www.altstrassen-in-hessen.de/wegsteine/stundensaeulen.html
Auf den Stundensäulen oder Stundensteinen, die entlang von Altstraßen sehr verbreitet waren, wurde die Entfernung zum nächsten Ort nicht in Kilometern, sondern in Stunden Wegzeit angegeben.
-
Amtliche Maßeinheiten in Europa 1842
http://www.spasslernen.de/geschichte/groessen/mas1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verfassungsurkunde für das Fürstenthum Hohenzollern-Sigmaringen (1833)
http://www.verfassungen.de/bw/hohenzollern/verf33.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimatverein Markt Roßtal e.V.: Heimatblätter Heft 20 (II 1989))
http://www.heimatverein-rosstal.de/heimatblaetter/heft20.htm
Dr. Siegfried Freiherr Scheurl von Defersdorf: Bewegte Geschichte – beharrlicher Fleiß; Robert Leyh: Bau- und stilanalytische Untersuchung des Gewölbes im Anwesen Köppendörfer in Defersdorf