9 Ergebnisse für: präferierter
-
Was wir wollen - innogy Stiftung
https://innogy-stiftung.com/ueber-die-stiftung/was-wir-wollen/
Die innogy Stiftung möchte durch geeignete Projekte und Ansätze gemeinsam mit Projektpartnern bei zentralen Gruppen in unserer Gesellschaft wichtige Wirkungen und Veränderungen unterstützen und damit im Sinne des Energiesystems der Zukunft auch zu…
-
Allgaier eröffnet zweiten Produktionsstandort in Mexiko >> Allgaier-Group | Allgaier-Group
https://www.allgaier-group.com/de/presse/allgaier-eroeffnet-zweiten-produktionsstandort-mexiko
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaft: Allgaier eröffnet zweiten Standort in Mexiko | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/lk-goeppingen/allgaier_zweiter-standort-in-mexiko-28252596.html
Allgaier de Puebla, die mexikanische Tochtergesellschaft der Allgaier-Group, hat jetzt eine weitere Produktionsstätte in Mexiko eröffnet. Das in Aguascalientes angesiedelte Werk produziert bereits seit diesem Sommer, teilt das Uhinger Unternehmen
-
Kommunaler Gesamtabschluss: Komplexe Aufgabe | Kommune21 - E-Government, Internet und Informationstechnik
http://www.kommune21.de/meldung_24102_Komplexe+Aufgabe.html
Um Stolpersteine bei der Konzernrechnungslegung in Kommunen zu umgehen, müssen Grundstrukturen für den Gesamtabschluss entwickelt werden. Eine geeignete Konsolidierungssoftware ist dabei unumgänglich.
-
Alle Preisträger - Grimme Online Award
http://www.grimme-online-award.de/2018/preistraeger/alle/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen nach Bundesländern bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36658/umfrage/wahlbeteiligung-bei-den-bundestagswahlen/
Die Statistik bildet die Entwicklung der Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen nach Bundesländern in den Jahren von 1990 bis 2017 ab. Bei der Bundestagswahl 2017 lag die Wahlbeteiligung in Nordrhein-Westfalen bei 75,4 Prozent.
-
Sexismus in der Gamer-Szene: Wenn die starken Frauen kommen - taz.de
http://www.taz.de/Sexismus-in-der-Gamer-Szene/!5088932/
Weil Anita Sarkeesian Sexismus in Videospielen kritisierte, wurde sie im Netz wochenlang beleidigt und verfolgt. Für viele Gamerinnen ist der Hass ihrer Mitspieler Alltag.
-
Gewalthandeln linker und rechter militanter Szenen | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32414/gewalthandeln-linker-und-rechter-militanter-szenen?p=all
Es wird Leib und Leben bedrohende Gewalt rechter und linker militanter Szenen verglichen. Rechte Gewalt lässt deutlich öfter Tötungsbereitschaften erkennen. Im linken Phänomenbereich sind solche aber auch vorhanden.
-
Sexismus in der Gamer-Szene: Wenn die starken Frauen kommen - taz.de
http://www.taz.de/Sexismus-in-der-Gamer-Szene/!97385/
Weil Anita Sarkeesian Sexismus in Videospielen kritisierte, wurde sie im Netz wochenlang beleidigt und verfolgt. Für viele Gamerinnen ist der Hass ihrer Mitspieler Alltag.