Meintest du:
Prefrontale191 Ergebnisse für: präfrontalen
-
Lügen verraten sich in den Gehirnmustern
https://archive.today/20130210045511/http://www.3sat.de/page/?source=/nano/news/83839/index.html
3sat.online - anders Internet
-
Hirnentwicklung in der Adoleszenz
http://www.aerzteblatt.de/archiv/141049/Hirnentwicklung-in-der-Adoleszenz-Neurowissenschaftliche-Befunde-zum-Verstaendnis-dieser-Entwicklungsphase?s=Adoleszenz
Die Adoleszenz beschreibt den Lebensabschnitt zwischen der späten Kindheit und dem Erwachsenenalter. Sie umfasst nicht nur die physische Reifung, sondern vor allem auch die seelische und psychische Entwicklung zum selbstständigen,...
-
Reife Leistung: Wie der Geist Sarkasmus versteht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,357135,00.html
Nicht jeder schätzt sarkastische Bemerkungen, aber die meisten Menschen haben keine Probleme, sie zu erkennen. Dabei ist das fürs menschliche Gehirn eine echte Herausforderung. Eine neue Studie zeigt jetzt, wie kompliziert das Sarkasmus-Netzwerk ist.
-
Hirnforschung: Wo Moral und Emotionen herkommen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article771805/Wo-Moral-und-Emotionen-herkommen.html
Forscher entdecken, wo im Hirn das ethische Empfinden sitzt. Mörder zum Beispiel haben oft im Stirnbereich schwere Hirnschäden. Ob es um die Wahl eines Pullovers oder eines Autos geht – immer sind Moral und Emotionen im Spiel.
-
Hirnentwicklung in der Adoleszenz
http://www.aerzteblatt.de/archiv/141049/Hirnentwicklung-in-der-Adoleszenz-Neurowissenschaftliche-Befunde-zum-Verstaendnis-dieser
Die Adoleszenz beschreibt den Lebensabschnitt zwischen der späten Kindheit und dem Erwachsenenalter. Sie umfasst nicht nur die physische Reifung, sondern vor allem auch die seelische und psychische Entwicklung zum selbstständigen,...
-
Alkohol kann enthemmen und aggressiv machen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/alkohol-kann-enthemmen-und-aggressiv-machen-a-835028.html
Alkohol enthemmt und macht aggressiv - doch längst nicht jeden. Warum werden manche Betrunkene gewalttätig, während sich andere im Rausch verunsichert zurückziehen? Zwei Forscher erklären, wie das Zusammenspiel der Hirnbotenstoffe die Reaktion auf Alkohol…
-
Neuro-Psychoanalyse: eine Einführung mit Fallstudien - Karen Kaplan-Solms, Mark Solms - Google Books
https://books.google.de/books?id=nYfbQIdSL4AC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atem des Lebens: Glauben in Freiheit. 3. Religion und Naturwissenschaft ... - Eugen Drewermann - Google Books
http://books.google.de/books?id=HI4lAQAAIAAJ&q=%22helmut+f.+kaplan%22&dq=%22helmut+f.+kaplan%22&hl=de&sa=X&ei=i4LHUPqUIaGs4ATmzo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hirnforschung: Wie Kriminalität und Schuld im Gehirn entstehen
https://www.dasgehirn.info/entdecken/moral-und-schuld/das-gehirn-vor-gericht-3148
Amygdala vor Gericht? Die Hirnforschung kommt immer häufiger zum Einsatz, wenn es um Verbrechen und Schuldfähigkeit geht. Eine besondere Rolle spielt dabei die Amygdala in unserem Gehirn. Mehr dazu:
-
Lembcke, Werner
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0612.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon