24 Ergebnisse für: präpositionalen
-
Der Genitivus subiectivus und obiectivus
http://www.prolatein.de/genitivus_sub_und_ob.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mittellatein, Glossar
http://www.hist-hh.uni-bamberg.de/hilfswiss/MittellatGloss.html
Glossarbeispiele zum Mittellatein
-
Zurzeit, zur Zeit oder zur zeit Rechtschreibung
http://www.frustfrei-lernen.de/deutsch/zur-zeit-zurzeit-rechtschreibung.html
Mit der richtigen Schreibweise von zurzeit, zur Zeit oder zur zeit befassen wir uns in diesem Artikel. In diesem Zusammenhang wird auf die neue Rechtschreibung und die alte Rechtschreibung eingegangen. Diese Sektion gehört zu unserem Bereich Deutsch.
-
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Dieterich_203
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
-
Wörter und Namen gleicher Herkunft und Struktur: Lexikon etymologischer ... - Boris Paraschkewow - Google Books
https://books.google.de/books?id=X_dv14TWVxcC&dq=Gustieren
Im Unterschied zum Hauptziel der etymologischen Wörterbücher intendiert dieses neuartige Wörterbuch nicht, die Verwandtschaft von Wörtern innerhalb einer Wortfamilie schlechthin nachzuweisen, sondern vielmehr die auf eine gemeinsame lexikalische Vorlage…
-
Grundwissen Wortarten, Satzarten und Satzglieder
http://www.lernstunde.de/thema/wortartensatz/grundwissen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | setzen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/setzen#Bedeutung3i
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'setzen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Quellenangaben mit „laut“, „zufolge“, „nach“, „gemäß“ etc.
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Quellenangaben-mit-laut-zufolge-nach-gemass-etc
Keine Beschreibung vorhanden.