21 Ergebnisse für: präsidentenbüros
-
"Sjarhej Martynau" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Sjarhej+Martynau%22#hl=de&sclient=psy-ab&q=%22Sjarhej+Martynau%22+-wikipedia&oq=%22Sjarhej+Mart
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frau des syrischen Präsidenten Assad an Brustkrebs erkrankt - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article180847890/Frau-des-syrischen-Praesidenten-Assad-an-Brustkrebs-erkrankt.html
Asma al-Assad, die Frau des syrischen Machthabers, ist an Brustkrebs erkrankt. Die Behandlung hat schon begonnen.
-
Frau des syrischen Präsidenten Assad an Brustkrebs erkrankt - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article180847890/Frau-des-syrischen-Praesidenten-Assad-an-Brustkr
Asma al-Assad, die Frau des syrischen Machthabers, ist an Brustkrebs erkrankt. Die Behandlung hat schon begonnen.
-
Erster Dialog seit 66 Jahren: China und Taiwan: Erstes Treffen der Präsidenten - Politik - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.erster-dialog-seit-66-jahren-china-und-taiwan-erstes-treffen-der-praesidenten.b590cf0b-a586-4703-b8a8-908a0e4c44cc.html
Taiwan ist seit Jahrzehnten ein Konfliktherd. Das erste Treffen der Präsidenten Chinas und Taiwans seit 1949 ist heikel. Viele Taiwanesen fürchten einen Ausverkauf an die Kommunisten, die mit Krieg drohen.
-
Erster Dialog seit 66 Jahren: China und Taiwan: Erstes Treffen der Präsidenten - Politik - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.erster-dialog-seit-66-jahren-china-und-taiwan-erstes-treffen-der-praesidenten.b590cf0
Taiwan ist seit Jahrzehnten ein Konfliktherd. Das erste Treffen der Präsidenten Chinas und Taiwans seit 1949 ist heikel. Viele Taiwanesen fürchten einen Ausverkauf an die Kommunisten, die mit Krieg drohen.
-
Offensive in der Ost-Ukraine - Mittagsmagazin - ARD | Das Erste
https://archive.is/2012/http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/sendung/2014/ukraine-offensive-amnesty-international-100.html
Die ukrainischen Truppen haben ihren Einsatz gegen die prorussischen Separatisten im Osten des Landes massiv ausgeweitet. Amnesty International wirft beiden Seiten gravierende Menschenrechtsverletzungen vor.
-
Ägypten: Präsident Abdel Fattah el-Sisi will nach Anschlägen Ausnahmezustand verhängen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/aegypten-praesident-abdel-fattah-el-sisi-stellt-zum-schutz-von-gebaeuden-militaer-ab-a-114
Ägyptens Staatschef Sisi will nach den Anschlägen auf zwei Kirchen den Ausnahmezustand verhängen. Das Militär wurde zum Schutz von Gebäuden abgestellt. Der IS droht derweil mit weiterer Gewalt gegen Christen.
-
Ägypten: Präsident Abdel Fattah el-Sisi will nach Anschlägen Ausnahmezustand verhängen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/aegypten-praesident-abdel-fattah-el-sisi-stellt-zum-schutz-von-gebaeuden-militaer-ab-a-1142592.html
Ägyptens Staatschef Sisi will nach den Anschlägen auf zwei Kirchen den Ausnahmezustand verhängen. Das Militär wurde zum Schutz von Gebäuden abgestellt. Der IS droht derweil mit weiterer Gewalt gegen Christen.
-
Tunesien befürchtet "terroristischen Anschlag" - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tunesien-stoppt-alle-emirates-fluege-a-1184966.html
Tunesien hat eine Erklärung für das Flugverbot der Airline Emirates zwischen Tunis und Dubai geliefert: Die Emirate befürchten terroristische Anschläge.
-
Iran - Ahmadinedschad entlässt seinen Außenminister - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/iran-ahmadinedschad-entlaesst-aussenminister-1.1035654
Manuchehr Mottaki wollte im Atomkonflikt mit dem Westen verhandeln - nun ist er sein Amt los. Irans Präsident Ahmadinedschad hat stattdessen den Chef der Atombehörde als vorläufigen Außenminister eingesetzt.